DVT-Award: Ehrenamtliche Funktionen von Werner Schwarz gewürdigt

Presseportal
Presseportal

DVT-Award: Ehrenamtliche Funktionen von Werner Schwarz gewürdigt

Kiel (ots) – 29.09.2023 – 09:31

Langjährige ehrenamtliche Funktionen und Zusammenarbeit gewürdigt

Der diesjährige DVT-Award des Deutschen Verbandes Tiernahrung e.V. (DVT) geht an Werner Schwarz, Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Bei einer feierlichen Ehrung in Kiel lobte DVT-Präsident Cord Schiplage den herausragenden Einsatz des gebürtigen Bad Oldesloers in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen und seine kooperative Zusammenarbeit mit der Futtermittelbranche.

Werner Schwarz wurde für seine langjährige Bemühung geehrt, Verständnis für unterschiedliche Standpunkte zu vermitteln und Brücken zu bauen. Dabei profitiert auch die Futtermittelwirtschaft als wichtiges Bindeglied zwischen pflanzlicher und tierischer Produktion. “Neben seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Deutschen Bauernverband und in der Landwirtschaft hat auch seine Mitwirkung in der Zukunftskommission Landwirtschaft zur Entscheidung beigetragen”, erklärte Cord Schiplage während der Preisverleihung. Werner Schwarz’ Verhandlungsfähigkeit und die ihm eigene Besonnenheit werden nicht nur innerhalb der Parteigrenzen geschätzt.

Werner Schwarz selbst bedankte sich für die Anerkennung des DVT und erinnerte sich gerne an die gemeinsame Arbeit zurück. Vor allem die Diskussionen mit dem DVT, insbesondere im Rahmen der Grünen Woche, seien stets bereichernd gewesen. Gleichzeitig betonte er die Leistungen der Tierernährung in Zusammenarbeit mit den Landwirten.

Der Video-Talk zur Award-Verleihung an Werner Schwarz ist auf dem YouTube-Kanal des DVT unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be/xcm63qGzlJU

Über den DVT-Award

Der DVT-Award wird jährlich an Personen vergeben, die sich über einen längeren Zeitraum hinweg durch außergewöhnliche Leistungen direkt oder indirekt für die Futtermittelwirtschaft eingesetzt haben. Die prämierte Person sollte entweder außerhalb des DVT gesucht oder Mitarbeiter eines DVT-Mitgliedsunternehmens sein und enge Verbindungen zur Branche haben. Der DVT-Award wurde im Jahr 2023 bereits zum neunten Mal vergeben.

Über den DVT

Der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. (DVT) ist ein unabhängiger Wirtschaftsverband, der die Interessen von Unternehmen vertritt, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und handeln.

Pressekontakt:
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Fabian Preuss | Pressesprecher
Beueler Bahnhofsplatz 18 | 53225 Bonn
Telefon: +49 228 97568-23 | Mobil: +49 178 6387828
preuss@dvtiernahrung.de | www.dvtiernahrung.de
Twitter: @DVTVerband | facebook.com/DVTiernahrung
tinyurl.com/DVT-Youtube

Original-Content von: Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DVT-Award an Werner Schwarz verliehen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DVT-Award: Ehrenamtliche Funktionen von Werner Schwarz gewürdigt

7 Antworten

  1. Du verstehst wohl nicht, was ehrenamtliche Arbeit bedeutet, oder? Es ist nicht übertrieben, Werner Schwarz für sein Engagement auszuzeichnen. Würdest du dich auch so beschweren, wenn es um deine eigene Anerkennung geht?

  2. Ist das nicht etwas übertrieben? Ehrenamtliche Arbeit ist doch selbstverständlich und braucht keine Auszeichnung.

    1. Klar, ehrenamtliche Arbeit ist selbstverständlich, aber warum nicht auch mal Anerkennung zeigen? Auszeichnungen können Ansporn sein und andere dazu ermutigen, sich ebenfalls freiwillig zu engagieren. Es schadet doch niemandem, oder?

  3. Ich verstehe nicht, warum Ehrenämter so viel Aufmerksamkeit bekommen. Gibt es keine anderen wichtigen Themen?

  4. So ein Kommentar zeugt von Ignoranz und Respektlosigkeit gegenüber ehrenamtlichem Engagement. Diese Menschen opfern ihre Zeit und Energie, um anderen zu helfen. Sie verdienen Anerkennung und Wertschätzung, auch in Form von Awards. Dein Vergleich mit dem Müllrausbringen ist lächerlich und zeigt nur deine Unwissenheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING