Dr. Maik Hollmann als neuer WSB-Präsident gewählt

Presseredaktion
Presseredaktion

Dr. Maik Hollmann als neuer WSB-Präsident gewählt

Der Deutsche Schützenbund (DSB) teilte am 20. Oktober 2023 mit, dass der 72. westfälische Schützentag in der Fest- und Kulturhalle Berghausen begonnen hat. Hans-Dieter Rehberg begrüßte als WSB-Präsident ein letztes Mal zahlreiche Ehrengäste und Delegierte.

Vor den Wahlen verabschiedete sich Rehberg mit einem Rückblick auf sein Schützenleben und seine über 20-jährige ehrenamtliche Arbeit im WSB. Er ärgerte sich darüber, dass es während seiner Amtszeit als Präsident nicht gelungen ist, einen Dachverband aller Schützen in Nordrhein-Westfalen zu gründen. Trotzdem betonte er, dass die Arbeit als Präsident zwar nicht leicht, ihm aber immer Spaß gemacht habe. Später wurde Rehberg zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Als neuer WSB-Präsident wurde einstimmig Dr. Maik Hollmann gewählt. Zusammen mit den drei neuen Präsidiumskollegen Wolfgang Tönjann (Vizepräsident Verbandsorganisation), Jochen Willmann (Vizepräsident Finanzen & Recht) und Wilhelm B. Bröer (Vizepräsident Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit) wird er die Zukunft des WSB gestalten.

Im Rahmen der Aktion #jugendtrifft wurde der SV Barkhausen-Porta für seine hervorragende Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Carl Walther GmbH und der Deutsche Schützenbund verschenken zu jedem Landesschützentag entweder ein Gewehr oder eine Pistole. Der SV Barkhausen-Porta erhielt in diesem Jahr eine Luftpistole der Carl Walther GmbH und ein Munitionspaket der Firma RWS. Diese Auszeichnung wurde im Westfälischen Schützenbund bereits zum zweiten Mal vergeben. Im letzten Jahr durfte sich der Verein SpSch Hiltrup über ein Gewehr freuen.

Lesen Sie auch:  BMW ertappt: Illegale Abschalteinrichtungen enttarnt.

Der SV Barkhausen-Porta betreibt unter der Leitung von Landesjugendleiter Jörg Friedland und seinem Team eine herausragende Jugendarbeit, insbesondere im Pistolenbereich und mittlerweile auch im Blasrohrsport. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels freute sich, einem so engagierten Verein diese Auszeichnung zu verleihen und betonte, dass es bei der Aktion um Vereine geht, die in der Jugendarbeit und im Breitensport aktiv und engagiert sind.

Diese Meldung des DSB zeigt, dass der 72. westfälische Schützentag erfolgreich gestartet ist und große Veränderungen in der Führung des WSB stattgefunden haben. Darüber hinaus wird die herausragende Jugendarbeit des SV Barkhausen-Porta gewürdigt, was zeigt, dass der Schützenbund nicht nur den Leistungssport, sondern auch die Basis unterstützen möchte. Das Engagement und die Aktivitäten der Schützenvereine haben somit einen großen Stellenwert im Verband.

Die Wahl von Dr. Maik Hollmann zum neuen WSB-Präsidenten und die Ernennung von Hans-Dieter Rehberg zum Ehrenpräsidenten markieren einen bedeutenden Wechsel in der Führungsspitze des Verbandes. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Impulse unter der Leitung des neuen Präsidenten gesetzt werden und wie sich der WSB in Zukunft entwickeln wird.

Lesen Sie auch:  MAX-Award 2024: Experience Evolution und viele Neuerungen

Quelle: Dr. Maik Hollmann ist neuer Präsident

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Dr. Maik Hollmann als neuer WSB-Präsident gewählt

7 Antworten

  1. Also, wer ist dieser Dr. Maik Hollmann und warum sollte er Präsident werden? Ich verstehe die Logik nicht.

    1. Da scheinen wir unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich finde es großartig, dass Dr. Hollmann zum Präsidenten gewählt wurde. Endlich jemand, der kompetent und engagiert ist.

  2. Ich finde es absurd, dass Maik Hollmann zum WSB-Präsidenten gewählt wurde. Warum nicht ich? #Enttäuscht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING