München, 26.09.2023 – 14:12
Polizeigewerkschaft fordert Aufstockung der Bayerischen Grenzpolizei
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern begrüßt grundsätzlich eine Aufstockung der Bayerischen Polizei. Allerdings betont der bayerische Landesvorsitzende Jürgen Köhnlein, dass die vorgesehenen 500 zusätzlichen Stellen für die Grenzpolizei nicht zu Lasten der übrigen Landespolizeidienststellen gehen dürfen.
Mehr Personal bedeutet auch mehr Verwaltungsaufwand, die Unterbringung in angemessenen Gebäuden sowie die Bereitstellung moderner Technik und Fahrzeuge. “Dienstgebäude der Grenzpolizei sind teilweise bereits überbelegt und marode, während geplante Neubauten auf sich warten lassen”, erläutert Köhnlein. Nur mit einer Anpassung der Logistik und ausreichenden Mitteln könne die geplante Aufstockung erfolgreich umgesetzt werden.
Zudem weist die DPolG auf den Anstieg von Verwaltungsaufgaben hin, die durch eine zusätzliche Personalstärke entstehen. Um die Vollzugsbeamten zu entlasten, sind auch Mehrungen im Bereich der Polizeiangestellten sowie der Verwaltungs- und Technischen Beamten erforderlich.
Die Einführung von stationären Grenzkontrollen wird von der Polizeigewerkschaft befürwortet, da sie ein wirksames Mittel seien, um irreguläre Migration und Schleuserkriminalität effektiv zu bekämpfen. Die Erfahrungen an der deutsch-österreichischen Grenze haben gezeigt, dass die Bayerische Polizei, die Bundespolizei und die Polizei der Tschechischen Republik in Krisenzeiten der Coronapandemie erfolgreich zusammenarbeiten können.
Allerdings fordert die DPolG konkretisierte Anweisungen für stationäre Kontrollen von der Bundesinnenministerin, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten.
Pressekontakt:
DPolG Bayern
Markus Haiß
Telefon: 08955279490
E-Mail: socialmedia@dpolg-bayern.de
Original-Content von: DPolG Bayern, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DPolG Bayern: Aufstockung der Grenzpolizei nicht zu Lasten der Landespolizei!
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
6 Antworten
Also, ich finde, die Grenzpolizei sollte viel mehr Befugnisse bekommen! Sicherheit geht vor, Leute!
Sicherheit ist wichtig, aber wir sollten auch die Rechte und Freiheiten der Menschen respektieren. Mehr Befugnisse für die Grenzpolizei könnten zu Missbrauch führen und unsere Grundwerte gefährden. Eine ausgewogene Herangehensweise ist der Schlüssel.
Ich denke, die Grenzpolizei sollte aufgestockt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ich denke, die Polizei sollte ihre Prioritäten anders setzen. Mehr Investitionen in Bildung wären sinnvoller!
Mehr Grenzpolizei? Warum nicht gleich eine Mauer um Bayern bauen und alle aussperren?
Ich finde, die Landespolizei sollte bei der Aufstockung der Grenzpolizei zurückstecken! #kontroverseMeinung