...
Deutschland als Austragungsort für Olympische Spiele? DOSB-Präsident Thomas Weikert wirbt leidenschaftlich dafür, diese Vision in die Realität umzusetzen. Mit einem beeindruckenden Appell auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt begeistert er die Zuhörer und gibt damit den Startschuss für eine kontroverse Diskussion. Erfahren Sie hier, warum Deutschland bereit ist, die sportliche Weltbühne erneut zu betreten.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, hat in seiner Rede auf der DOSB-Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main dafür geworben, dass Deutschland sich erneut für die Ausrichtung Olympischer Spiele bewirbt. Weikert betonte, dass Deutschland als Gastgeber von Sportgroß bereits in der Vergangenheit seine Fähigkeiten und Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Er verwies auf die Special Olympics World Games 2023 in Berlin als Beispiel dafür, wie das Land erfolgreich solche Events organisieren kann.

In seiner Rede hob Weikert hervor, dass Deutschland eine begeisterte und begeisternde Sportnation ist, was auch von Sportlern aus aller Welt geschätzt wird. Er ermutigte die Delegierten der Mitgliederversammlung, den Mut nicht zu verlieren und sich erneut für Olympische Spiele einzusetzen. Weikert warnte davor, sich von Selbstmitleid und Kritik abhalten zu lassen und betonte, dass Deutschland nach wie vor ein starkes Land ist.

Der DOSB-Präsident mahnte außerdem zu mehr Wertschätzung gegenüber den Menschen im , wie Athleten, Trainern, Physiotherapeuten und den vielen ehrenamtlich Tätigen. Er betonte die Notwendigkeit, in die Zukunft der Kinder zu investieren, zum Beispiel in angemessene Sportstätten, mehr Bewegungszeit und den Schutz vor persönlichen Übergriffen.

Zum Abschluss bedankte sich Weikert bei den Vertretern der Mitgliedsorganisationen und den Mitarbeitern des DOSB für ihre Arbeit. Er lobte die Fortschritte, die in den letzten beiden Jahren gemacht wurden, um den Sport in Deutschland zu fördern. Weikert bekräftigte, dass Olympia im eigenen Land vieles einfacher machen würde und appellierte an den Zusammenhalt aller Beteiligten.

Die Rede von DOSB-Präsident Thomas Weikert zeigt die Bestrebungen Deutschlands, erneut Olympische Spiele auszurichten. Sie verdeutlicht, wie wichtig solche Großveranstaltungen für das Ansehen und die Begeisterungsfähigkeit des Landes sind. Die erfolgreiche Ausrichtung der Special Olympics World Games 2023 in Berlin hat gezeigt, dass Deutschland das Potenzial und die Erfahrung hat, solche Events zu organisieren.

Die Rede betont auch die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft und den Wert der Wertschätzung und Unterstützung für die Menschen, die im Sport tätig sind. Sie macht deutlich, dass Deutschland eine starke Sportnation ist, die in der Lage ist, große Sportereignisse effizient und begeisternd durchzuführen.


Quelle: Der Deutsche Olympische Sportbund

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DOSB-Präsident wirbt für Olympische Spiele in Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren