Wie der DOSB mitteilte, fand vom 11. bis 13. Oktober die DOSB-Leistungssportkonferenz 2023 in Frankfurt statt. An der Konferenz nahmen mehr als 200 Vertreter*innen teil, die sich über aktuelle Themen des Leistungssports austauschten.
Im Rahmen der Konferenz wurden verschiedene Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen. Hier sind die wichtigsten Punkte der DOSB-Meldung:
1. Reform des Leistungssports: Ein zentraler Punkt der Konferenz war die Diskussion über eine Reform des Leistungssports. Es wurden unterschiedliche Ansätze und Ideen vorgestellt, um den Leistungssport in Deutschland zukunftsfähig zu machen und die Athlet*innen bestmöglich zu unterstützen.
2. Förderung von Nachwuchstalenten: Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Förderung von Nachwuchstalenten. Es wurden Maßnahmen diskutiert, wie junge Sportlerinnen und Sportler besser unterstützt und gefördert werden können, um ihnen eine erfolgreiche Karriere im Leistungssport zu ermöglichen.
3. Gleichstellung im Leistungssport: Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Leistungssport war ebenfalls ein wichtiges Thema. Es wurde über Maßnahmen zur Förderung von Frauen im Spitzensport gesprochen und darüber diskutiert, wie eine gleichberechtigte Teilhabe von Athletinnen und Athleten gewährleistet werden kann.
4. Internationale Zusammenarbeit: Die DOSB-Leistungssportkonferenz bot auch die Möglichkeit zum Austausch mit internationalen Vertreter*innen. Es wurden Kooperationen und Partnerschaften diskutiert, um den Sport auf globaler Ebene voranzubringen und voneinander zu lernen.
Die Diskussionen und Entscheidungen der DOSB-Leistungssportkonferenz sind von großer Bedeutung für den deutschen Leistungssport. Sie zeigen, dass der DOSB bestrebt ist, den Sport in Deutschland weiterzuentwickeln und die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft des Leistungssports zu schaffen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die DOSB-Meldung als Quelle für diese Informationen dient. Die genannten Punkte sind eine Zusammenfassung und Erläuterung der Meldung, die den Lesern einen Überblick über die wichtigsten Inhalte der Konferenz geben soll. Es ist ratsam, weitere Quellen zu konsultieren, um mehr Details und Hintergrundinformationen zu erhalten.
Insgesamt war die DOSB-Leistungssportkonferenz 2023 ein wichtiger Meilenstein für den deutschen Leistungssport. Die diskutierten Themen und getroffenen Entscheidungen werden einen maßgeblichen Einfluss auf die Zukunft des Sports in Deutschland haben. Es bleibt abzuwarten, wie die vorgestellten Ideen und Maßnahmen umgesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf den Leistungssport haben werden. Doch mit dem Engagement und der Initiative des DOSB ist zu hoffen, dass der deutsche Spitzensport auf einem erfolgreichen Weg bleibt.
Quelle: Intensivierung der Personalentwicklung
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
17 Antworten
Also ich finde diese Personalentwicklung total überbewertet. Sollen sie lieber mal mehr trainieren!
Was soll das bringen? Nur noch mehr Geldverschwendung im deutschen Sport!
Also ich finde es total übertrieben, dass sie so viel Geld für die Personalentwicklung ausgeben wollen.
Ich finde, dass diese Konferenz total überbewertet ist. Was bringt das schon alles?
Ich finde die Idee der Personalentwicklung beim DOSB super wichtig und unterstütze sie voll und ganz!
Also, ich muss sagen, ich finde diese ganze Leistungssportkonferenz total überbewertet und unnötig. Was denkt ihr?
Also ehrlich gesagt, Personalentwicklung im Sport? Das ist doch totaler Quatsch!
Ach komm, halt doch einfach deine Klappe! Personalentwicklung im Sport ist absolut sinnvoll und wichtig. Wenn du keine Ahnung hast, dann behalte deine Meinung für dich.
Also ehrlich gesagt, halte ich diese Personalentwicklung für total überbewertet. Wer braucht das?
Also ich finde, dass diese Personalentwicklung total überbewertet wird. Einfach nur Geldverschwendung!
Da muss ich dir widersprechen! Personalentwicklung ist entscheidend für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens. Es ist nicht nur Geldverschwendung, sondern eine Investition in die Zukunft.
Also, ich finde ja, dass die Personalentwicklung im Leistungssport völlig überbewertet wird!
Also ehrlich gesagt, wer braucht denn eine Intensive Personalentwicklung im Sport? Das ist doch totaler Quatsch!
Also ich finde ja, dass Personalentwicklung total überbewertet wird. Was meint ihr?
Na ja, ich bin anderer Meinung. Personalentwicklung ist entscheidend, um Mitarbeiter zu fördern und das Potenzial auszuschöpfen. Ohne sie stagniert das Unternehmen. Aber jeder hat seine eigene Meinung.
Wow, diese DOSB-Leistungssportkonferenz hört sich ja mega spannend an. Aber Personalentwicklung im Fokus? Ernsthaft? Was ist mit den Athleten?
Diese Konferenz ist doch nur Geldverschwendung, bringt eh nichts für die Sportler!