DLRG-Rettungsschwimmerin aus Halle-Saalekreis gewinnt zweifache Junioren-Europameisterschaft

Presseportal
Presseportal

DLRG-Rettungsschwimmerin aus Halle-Saalekreis gewinnt zweifache Junioren-Europameisterschaft

Bad Nenndorf: Rettungsschwimmerin der DLRG Halle-Saalekreis holt zweifache Junioren-Europameisterschaft

Bad Nenndorf, 23.08.2023 – Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kann stolz auf ihre junge Rettungsschwimmerin Lena Oppermann von der DLRG Halle-Saalekreis sein. Die 18-Jährige hat bei der Junioren-Europameisterschaft in Polen bereits zweimal Gold geholt. In einem beeindruckenden Wettbewerb, bei dem Rettungssportler aus 13 Nationen gegeneinander antraten, überzeugte Oppermann mit ihrer außergewöhnlichen Leistung.

Gold im Einzel und in der Staffel

Am Montag (21.8.) holte sich Lena Oppermann im Schwimmbad von Gorzów Wielkopolski den Titel als Junioren-Europameisterin im Einzel. Mit einer Zeit von 58,33 Sekunden stellte sie einen neuen Junioren-Europarekord über 100 Meter Retten mit Flossen und Gurtretter auf. Wenig später durfte sie erneut feiern, dieses Mal mit der gemischten Rettungs-Staffel. Das Quartett siegte mit einem neuen Junioren-Weltrekord von 1:50,13 Minuten.

Weitere Medaillen für Oppermann

Am gestrigen Tag (22.8.) ergatterte Oppermann noch Bronze über 100 Meter Kombinierte Rettungsübung und Silber über 50 Meter Retten einer Puppe. Über 100 Meter Retten mit Flossen steht die Entscheidung über die Farbe der Medaille noch aus, da es Probleme mit der elektronischen Zeitmessung gab. In den Staffelwettbewerben gewann die talentierte Rettungsschwimmerin zusätzlich dreimal Silber zusammen mit ihren Teamkolleginnen.

Lesen Sie auch:  Krankenhaustransparenzgesetz: AOK fordert Qualitätsinformationen zur Verbesserung der Patientenorientierung

DLRG Team auf dem zweiten Platz

Das DLRG Team liegt zur Halbzeit der Junioren-Europameisterschaft im Rettungsschwimmen auf dem zweiten Platz, knapp hinter Italien. Auf dem dritten Platz folgt Spanien. Die Entscheidung über die besten Nachwuchs-Retter Europas 2023 fällt am Samstagnachmittag, wenn die Wettbewerbe am Strand und in der Ostsee von Misdroy stattfinden.

Eine außergewöhnliche Saison für Lena Oppermann

Für Lena Oppermann stellen die Junioren-Meisterschaften in Polen zwar schon einen großen Erfolg dar, doch dies ist noch nicht der absolute Höhepunkt ihrer Saison. Die DLRG hat sie auch für die Rettungssport-Europameisterschaft in der offenen Altersklasse nominiert, die vom 16. bis 24. September in Belgien stattfinden wird.

Weitere Informationen zur DLRG

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist eine der bekanntesten Rettungsorganisationen in Deutschland. Mit über 1,8 Millionen Mitgliedern ist sie Deutschlands größte Wasserrettungsorganisation. Die DLRG setzt sich für die Sicherheit im und am Wasser ein und engagiert sich in der Prävention von Badeunfällen. Sie ist zudem für den Rettungssport bekannt, bei dem die Mitglieder ihre Fähigkeiten im Rettungsschwimmen und Erste Hilfe unter Beweis stellen.

Lesen Sie auch:  Neue Regelung im Tierschutz: Geschlechtsbestimmung im Ei bald Pflicht

Pressekontakt:
Martin Holzhause
Leiter DLRG Pressestelle
Telefon: 0 57 23 955 442
Mobil: 0162 175 12 04
E-Mail: presse@dlrg.de

DLRG-Junioren-Europameisterschaften: dlrg.de/jem

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Rettungsschwimmerin der DLRG Halle-Saalekreis ist zweifache Junioren-Europameisterin
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DLRG-Rettungsschwimmerin aus Halle-Saalekreis gewinnt zweifache Junioren-Europameisterschaft

8 Antworten

    1. Manche Menschen können einfach nicht genug bekommen. Wenn jemand hart arbeitet und zwei Titel gewinnt, dann hat er es verdient. Deal with it!

  1. Ich denke, dass DLRG-Rettungsschwimmerinnen viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Es gibt wichtigere Dinge!

  2. Ja, und kannst du gleichzeitig Pizza essen und sinnvolle Kommentare schreiben? Wahrscheinlich nicht. Jeder hat seine Talente, lass sie ihre genießen und hör auf, sinnlose Gedanken zu teilen. #EinfachAkzeptieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING