Berlin (ots) – Der Wohnungsbau in Berlin steht vor großen Herausforderungen. Doch anstatt Hilfspakete zu schnüren, plädiert der Bundeverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) für attraktive Rahmenbedingungen, um den Bau neuer Wohnungen anzukurbeln. Dies betont Michael Alber, Mitglied des BGA, und fordert die Bauanforderungen zu entschärfen.
Bauministerin Geywitz scheint nun endlich einzusehen, dass die derzeitigen Regelungen überzogen sind und handelt, indem sie eine Lockerung der Vorschriften plant. Für Alber ist dies ein erster Schritt, dem jedoch Taten folgen müssen. Bisher sei wenig passiert und die Anforderungen für den Wohnungsbau seien immer weiter verschärft worden, was zu steigenden Kosten für den Neubau geführt hat.
Der BGA fordert konkret verbesserte Abschreibungen und eine breitere Förderung im Wohnungsbau, die den Bedürfnissen der Menschen entspricht. Es ist dringend nötig, dass nun endlich gehandelt wird, um den Wohnungsmarkt in Berlin zu entlasten und den Bau neuer Wohnungen anzukurbeln.
Den Medien gegenüber äußerte sich Florian Block, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BGA, zum Thema. Er steht als Ansprechpartner zur Verfügung und kann unter der Telefonnummer 030/590099520 oder per E-Mail unter presse@bga.de erreicht werden.
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) engagiert sich seit Jahrzehnten für die Belange der Unternehmen im Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungssektor. Als starker Interessensverband vertritt der BGA die Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit und setzt sich für eine positive Entwicklung der Wirtschaft ein. Mit seinen Forderungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Wohnungsbau möchte der BGA einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise in Berlin leisten.
Die jetzige Ankündigung der Bauministerin ist begrüßenswert, doch es bedarf weiterer Schritte, um den Wohnungsbau in Berlin anzukurbeln. Nur durch eine gezielte Förderung und eine Entschärfung der Bauvorschriften können wieder ausreichend Wohnungen gebaut werden, die die Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllen. Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) bleibt an diesem Thema dran und wird sich weiterhin für attraktive Rahmenbedingungen im Wohnungsbau einsetzen.
Pressekontakt:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de
Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wohnungsbau braucht attraktive Rahmenbedingungen | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.