Die Zukunft des Tourismus: Mittelstand-Digital Zentrum treibt die digitale Transformation voran

Presseportal
Presseportal

Die Zukunft des Tourismus: Mittelstand-Digital Zentrum treibt die digitale Transformation voran

Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mitteilte, öffnet das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus mit einer Kick-off-Veranstaltung an der Technischen Universität Berlin offiziell seine Türen. Das Zentrum ist Teil des vom Ministerium geförderten Mittelstand-Digital Netzwerks und hat das Ziel, die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen der Tourismusbranche voranzutreiben.

Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, betont die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes. Das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus stellt Unternehmen der Tourismusbranche Werkzeuge und Kenntnisse zur digitalen Transformation zur Verfügung. Insgesamt gibt es bundesweit 29 solcher Zentren als Anlaufstellen für kleine und mittlere Unternehmen zur Information, Sensibilisierung und Qualifizierung.

Das Zentrum arbeitet bereits seit Mai 2023 mit seinen vier Partnern – der Technischen Universität Berlin, dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik, der RWTH Aachen und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) e.V. – zusammen. Es unterstützt Unternehmen durch Informationsveranstaltungen, Workshops, Praxisbeispiele sowie Anschauungs- und Erprobungsmöglichkeiten dabei, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen und sich so nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.

Lesen Sie auch:  Inflation bleibt hartnäckig - BVR erwartet langsamen Rückgang

Die thematischen Schwerpunkte des Zentrums liegen unter anderem in den Bereichen Digitale Bildung, Digitale Geschäftsmodelle, Digitales Arbeiten, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Usability und User Experience.

Die Eröffnung des Zentrums an der Technischen Universität Berlin findet heute von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Weitere Informationen sind auf der Webseite zu finden.

Insgesamt bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Unternehmen der Tourismusbranche wichtige Unterstützung bei der digitalen Transformation und trägt dazu bei, den Mittelstand wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu machen. Es zeigt, dass die Digitalisierung der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes ist und dass gemeinsame Anlaufstellen wie das Zentrum Unternehmen dabei helfen können, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Quelle: Die Zukunft der Tourismusbranche ist digital: Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus nimmt seine Arbeit auf

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Die Zukunft des Tourismus: Mittelstand-Digital Zentrum treibt die digitale Transformation voran

4 Antworten

    1. Mag sein, dass du das denkst. Aber die digitale Transformation hat den Tourismus revolutioniert. Von Online-Buchungen über personalisierte Reiseempfehlungen bis hin zur Verbesserung des Kundenerlebnisses – digitale Technologien haben den Sektor aufgewertet und neue Möglichkeiten eröffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING