Der Versicherungskäse des Jahres 2023!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Bund der Versicherten stellt die Nominierten für das Versicherungsprodukt des Jahres 2023 vor

Hamburg – Versicherungsprodukte sind für viele Menschen ein wichtiger Schutz bei Notfällen oder unvorhergesehenen Ereignissen. Doch nicht jedes Versicherungsprodukt ist sinnvoll oder gar fair. Der Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten e. V. (BdV) zeichnet daher seit 2015 das schlechteste Versicherungsprodukt mit dem Preis “Versicherungskäse des Jahres” aus. Auch dieses Mal haben Verbraucher*innen, Journalist*innen und Expert*innen zahlreiche Vorschläge eingereicht, aus denen die Jury die drei aussichtsreichsten Kandidaten auf den Negativpreis ausgewählt hat. Zum ersten Mal wird 2023 auch ein Publikumsliebling gewählt.

In die Endauswahl haben es – gelistet nach alphabetischer Reihenfolge des Tarifnamens – folgende Versicherungsprodukte geschafft:

Der Advigon.Krebs-SCHUTZ der Advigon Versicherung verspricht Schutz gegen Krebs schon ab 4,28 Euro monatlich. Die Versicherung leistet Zahlungen, wenn man Krebs bekommt. Je nach gewähltem Baustein als Einmalzahlung (“Diagnosegeld”) oder als Kostenübernahme beispielsweise für die Behandlung durch einen Chefarzt, freie Krankenhauswahl und das Einbettzimmer (“Stationär”). Aber die Versicherung greift nicht bei jeder Krebsart und auch erst ab einer bestimmten Tumorgröße. Wer eine andere Krankheit bekommt, der geht bei dieser Versicherung leer aus.

Mit der Geräteversicherung Easy All@home der Helvetia Deutschland sollen Verbraucher*innen ganz “easy” gleich mehrere Geräte (“Smartphone, Laptop, Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher, Hifi-Anlage und Co.”) schützen können. Ganz so “easy” ist es dann aber doch nicht. Die Geräte müssen erfasst, Fristen eingehalten und Ortungsfunktionen aktiviert werden. Besteht ein anderweitiger Versicherungsschutz, gibt es keine Leistung. Diverse Geräte sind zudem gar nicht versicherbar, beispielsweise Spielzeuge, Drohnen oder auch Musikinstrumente.

Über die Niederschlagsversicherung, die Hamburger Online-Vermittler “Wetterheld” mit dem französischen Versicherungskonzern Wakam anbietet, sollen sich Reisende gegen entgangene Urlaubsfreuden durch zu viel Niederschlag absichern. Der mögliche Schaden sollte selbst für Reisende ohne Regenjacke überschaubar sein. Die Wetter-Police ähnelt also eher einer Wette aufs Wetter.

Zum ersten Mal sind Verbraucher*innen aufgefordert, ihren eigenen Favoriten zu küren. Weitere Details zum Versicherungskäse und zu den Nominierten gibt’s hier.

Der Versicherungskäse wird am 28.06.2023 – dem Tag der Versicherungen – im Rahmen einer Online-Veranstaltung um 10.30 Uhr verliehen.

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) wurde 1982 gegründet und ist mit rund 45.000 Mitgliedern die einzige Organisation in Deutschland und Europa, die sich ausschließlich und unabhängig für die Rechte der Versicherten einsetzt. Somit ist er ein wichtiges politisches Gegengewicht zur Versicherungslobby. Mit Musterprozessen gegen Versicherer setzt der BdV die Rechte der Verbraucher*innen durch. Bundesministerien und Bundestag schätzen den Rat des BdV. Er ist präsent in Fernsehen, Radio, Print- und Online-Medien. Seine Mitglieder berät der BdV individuell und umfassend in allen Fragen rund um private Versicherungen. Cleverer Versicherungsschutz steht den BdV-Mitgliedern durch exklusive Gruppenverträge u. a. im Bereich der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung zur Verfügung.

Quelle: Bund der Versicherten e. V.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING