...

Das beste Workout für einen gesunden Rücken am Tag der Rückengesundheit

Pressemeldung:Das beste Workout für einen gesunden Rücken am Tag der Rückengesundheit
Ein gesunder Rücken ist die Grundlage für ein schmerzfreies und aktives Leben. Doch immer mehr Menschen leiden unter Rückenbeschwerden, die zu Fehlzeiten am Arbeitsplatz führen. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen und Präventionsmöglichkeiten aufzuzeigen, findet am 15. März der Tag der Rückengesundheit statt. Im Mittelpunkt steht das neuartige Trainingsprogramm „Ran Rücken“, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und sowohl für Anfänger als auch Leistungssportler geeignet ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Übungen Ihren Rücken stärken können und welche deutschlandweiten Veranstaltungen rund um den Tag der Rückengesundheit stattfinden. Seien Sie dabei und nehmen Sie Ihre Rückengesundheit selbst in die Hand!

Bremen (VBR). Pressemitteilung: Das beste Workout für einen gesunden Rücken – Vom Anfänger bis zum Leistungssportler

Am 15. März findet der Tag der Rückengesundheit statt, der auf die verschiedenen Möglichkeiten zur und Behandlung von Rückenleiden aufmerksam macht. In Deutschland sind Muskel- und Skelettbeschwerden, insbesondere Rückenschmerzen, eine häufige Ursache für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Ran Rücken“ ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um die bisher größte wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Rückengesundheit in Deutschland.

Basierend auf den Ergebnissen des Projekts wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das sowohl für Anfänger als auch für Leistungssportler geeignet ist. Laut Prof. Frank Mayer, einem renommierten Sportmediziner und Direktor der Hochschulambulanz an der Universität Potsdam, haben sich in den letzten Jahren verschiedene Trainingsprogramme als wirksam bei Rückenschmerzen erwiesen. Diese Programme sind in der Regel einfach und schnell umsetzbar. Die Veranstalter des Tags der Rückengesundheit, die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der (BdR) e. V., haben das Trainingsprogramm auf Basis der Forschungsergebnisse entwickelt.

Eine wichtige Erkenntnis aus dem Forschungsprojekt „Ran Rücken“ ist, dass Bewegung bei Rückenschmerzen entscheidend ist, während Schonung kontraproduktiv sein kann. Durch gezieltes Training der Bewegungsabläufe, die Rückenschmerzen auslösen können, wie Treppensteigen, Lasten heben oder Stolpern, kann man Rückenschmerzen vorbeugen. Dies fördert das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln und stärkt die Rumpfmuskulatur, was Rückenschmerzen vorbeugt. Das neuartige Trainingsinterventionsprogramm basiert genau auf diesen Erkenntnissen und kombiniert sensomotorische Ganzkörper-Kraftübungen mit dem Prinzip der „Perturbation“ – Übungen, bei denen der Körper schnell auf Störreize reagieren muss. Das Programm besteht aus vier Grundübungen in verschiedenen Schwierigkeitslevels und kann überall mit wenig Zeitaufwand absolviert werden. Es ist für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet. Eine große Multicenter-Studie mit über 1.500 Patientinnen und Patienten sowie weitere Begleitstudien haben die Wirksamkeit des Programms bestätigt. Es wird in Form von lizenzierten Kursen angeboten und von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Am 15. März finden deutschlandweit zahlreiche Vor-Ort- und Online- rund um den Tag der Rückengesundheit statt. Das Motto dieses Jahres lautet „Dein Kompass zur Rückengesundheit“ und beinhaltet zehn wissenschaftlich fundierte Empfehlungen. Interessierte können an diesen Veranstaltungen teilnehmen und verschiedene Angebote kennenlernen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der Bundesverband Deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. unterstützen mit Öffentlichkeitsarbeit und Promotionsmaterial. Weitere Informationen, Bilder und Interviews mit Fachleuten sind auf der Website www.agr-ev.de/tdr erhältlich.

Der Tag der Rückengesundheit findet jedes Jahr deutschlandweit am 15. März statt und informiert wissenschaftlich fundiert über Möglichkeiten zur Rückenschmerzprävention. Veranstalter sind der Bundesverband Deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Es werden Vor-Ort und Online-Vorträge, Ausstellungen und Mitmachaktionen angeboten, um ein rückengesundes Leben zu fördern.

Für weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:


Lara Meyer
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Deutschland

Telefon: +49 4761 926358 315
E-Mail: lara.meyer@agr-ev.de

Weitere Informationen finden Sie unter www.agr-ev.de


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Tag der Rückengesundheit am 15. März

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren