Bremen (VBR). Die International School of Management (ISM) hat im aktuellen CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge hervorragend abgeschnitten. Die private Wirtschaftshochschule erhielt an allen sieben Standorten eine sehr positive Bewertung und erreichte in allen zehn Kategorien vier von fünf Sternen. Besonders gelobt wurde die ISM für ihre Unterstützung bei Auslandsaufenthalten, ihr Lehrangebot und den sehr guten Kontakt zur Berufspraxis.
Das CHE Masterranking soll Bachelorabsolventinnen und -absolventen bei der Wahl eines Masterstudiums helfen und basiert auf einer Befragung von rund 11.000 Masterstudierenden bundesweit. Die Studenten der ISM bewerteten ihre Hochschule in allen Kategorien mit Spitzennoten. Die ISM erhielt besonders positive Bewertungen für die allgemeine Studiensituation, die Unterstützung im Studium und die Orientierung an Forschung und Praxis.
An allen Standorten der ISM, also in Berlin, Dortmund, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart, liegt die Hochschule sogar über dem Durchschnitt in Bezug auf Kriterien wie Lehrangebot, Betreuung durch Lehrende, Unterstützung für Auslandsaufenthalte und Übergang zum Masterstudium.
ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt freut sich über das Ergebnis und betont die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hochschule. Die Ergebnisse des CHE-Masterrankings können kostenlos auf ZEIT ONLINE eingesehen werden.
Die International School of Management (ISM) ist eine private Wirtschaftshochschule mit Standorten in Berlin, Dortmund, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Die Hochschule legt großen Wert auf Praxisnähe und bereitet ihre Studierenden gezielt auf eine Karriere im internationalen Business-Bereich vor. Dabei bietet die ISM eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen an, die von renommierten Dozenten aus der Praxis unterrichtet werden.
Die positiven Bewertungen im CHE-Hochschulranking bestätigen die hohe Qualität der Ausbildung an der ISM und sind ein Ansporn für die Hochschule, ihren Anspruch auf kontinuierliche Weiterentwicklung weiter zu verfolgen. Mit ihrem breiten Lehrangebot, der Unterstützung bei Auslandsaufenthalten und dem guten Kontakt zur Berufspraxis bietet die ISM ihren Studierenden eine optimale Basis für ihren beruflichen Erfolg.
Das CHE-Masterranking gibt angehenden Masterstudierenden wichtige Orientierung und ermöglicht es ihnen, die passende Hochschule für ihr weiterführendes Studium zu finden. Die ISM hat in diesem Ranking bewiesen, dass sie zu den besten Hochschulen in Deutschland gehört und ihre Studierenden optimal auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet.
Quelle:
Pressemeldung der International School of Management (ISM) vom 20.11.2023
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
CHE-Masterranking: ISM punktet bei Lehrangebot, Auslandsaufenthalt und Praxis / Die …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
10 Antworten
Also ich finde, dass die Rankings total überbewertet sind. Jeder hat seine eigene Meinung!
Ich verstehe nicht, warum Auslandsaufenthalt so wichtig ist. Können wir nicht alles hier machen?
Ich finde, dass die Bewertung von CHE-Masterranking total überbewertet ist.
Mag sein, aber das CHE-Masterranking ist dennoch eine wichtige Orientierungshilfe für viele Studierende. Es bietet einen Überblick über verschiedene Hochschulen und ihre Programme. Also, bevor du es abtust, solltest du vielleicht darüber nachdenken, dass es für andere Menschen eine nützliche Informationsquelle sein kann.
Also ich finde ja, dass Auslandsaufenthalte total überbewertet sind. Wer braucht das schon?
Ich finde, dass Chemie total überbewertet wird. Mathe ist viel wichtiger im Leben!
Chemie mag für dich überbewertet sein, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es eine wichtige Rolle in der Medizin, Umwelt und Technologie spielt. Mathe und Chemie ergänzen sich, also sollten wir sie nicht gegeneinander ausspielen.
Ich finde, dass Rankings total überbewertet sind. Jeder hat seine eigenen Prioritäten und Bedürfnisse!
Ich finde es total überbewertet, dass ISM so gut bei der Auslandsaufenthalt punktet.
Che-Masterranking? Ich kenne keinen besseren Indikator für meine zukünftige Karriere als Kaffeesatzlesen.