Freiburg (ots)
Caritas International mit Partner vor Ort – Nothilfe ist angelaufen – Für die Menschen ist das Erdbeben eine doppelte Katastrophe – Genaue Opferzahlen sind unklar – Zahlen könnten weiter steigen – Auch Frauen müssen uneingeschränkt Hilfe erhalten können.
Caritas international stellt für die betroffenen Menschen im Erdbebengebiet 500.000 Euro bereit, unter anderem mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes. „Das katastrophale Beben ist eine weitere Katastrophe für die Menschen in der Provinz Herat, die schon davor dringend humanitäre Unterstützung benötigten. Angesichts der immensen Zerstörungen ist schnelle Hilfe nun existenziell“, sagt Henrike Bittermann, Afghanistan Referentin von Caritas international. Laut Vereinten Nationen sind etwa 12.000 Menschen von dem Erdbeben betroffen, die verbreiteten Zahlen zu Toten und Verletzten divergieren zum Teil erheblich. „Die zum Teil komplett zerstörten Ortschaften sind nur sehr schwer erreichbar, von daher ist die unklare Zahlenlage verständlich. Wir gehen jedoch von einer hohen Opferzahl aus, die möglicherweise auch durch Nachbeben noch weiter ansteigt“, befürchtet Bittermann.
Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes war bereits vor dem Erdbeben über seine Partner in der Region tätig und konnte daher schnell reagieren und mit den notwendigen Vorbereitungen für die Hilfen beginnen. „Benötigt werden außer Nahrungsmittel jetzt vor allem wetterfeste Unterkünfte sowie Heizmittel, denn der Winter steht vor der Tür. Aber auch psycho-soziale Unterstützung wird in den nächsten Wochen und Monaten essenziell sein“, so die Referentin von Caritas international.
Jedoch müsse sichergestellt sein, dass auch Frauen die notwendige Hilfe uneingeschränkt erhalten können. „Das ist für uns eine unabdingbare Voraussetzung unserer Arbeit, denn nur so können die Prinzipien der humanitären Hilfe eingehalten werden. Diese Grundlage ist durch das fast ein Jahr bestehende Arbeitsverbot für Frauen verletzt worden, was uns gezwungen hat, Hilfsprojekte zu stoppen“, sagt Bittermann.
Hinweis an die Redaktionen: Henrike Bittermann, Afghanistan-Referentin von Caritas international hat erst kürzlich das Land besucht. Sie steht für Interviews zur Verfügung.
Caritas international bittet für die Erdbebenopfer in Afghanistan um Spenden:
Caritas international, Freiburg
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Online unter: www.caritas-international.de
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Reiner Fritz (Durchwahl -510).
www.caritas-international.de
Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Afghanistan: Caritas stellt 500.000 Euro für die Betroffenen des Erdbebens bereit
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Frage 1: Wie viel Geld stellt Caritas international für die vom Erdbeben betroffenen Menschen bereit?
Antwort: Caritas international stellt 500.000 Euro für die betroffenen Menschen im Erdbebengebiet bereit.
Frage 2: Wie viele Menschen sind laut den Vereinten Nationen von dem Erdbeben betroffen?
Antwort: Laut den Vereinten Nationen sind etwa 12.000 Menschen von dem Erdbeben betroffen.
Frage 3: Was wird neben Nahrungsmitteln noch dringend benötigt?
Antwort: Neben Nahrungsmitteln werden wetterfeste Unterkünfte, Heizmittel und psycho-soziale Unterstützung dringend benötigt.
Frage 4: Warum konnte Caritas international schnell mit den Hilfen beginnen?
Antwort: Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes war bereits vor dem Erdbeben über seine Partner in der Region tätig und konnte daher schnell reagieren und mit den notwendigen Vorbereitungen für die Hilfen beginnen.
Frage 5: Welche Voraussetzung muss für die Hilfe gewährleistet sein?
Antwort: Die Voraussetzung, dass auch Frauen die notwendige Hilfe uneingeschränkt erhalten können, muss gewährleistet sein.
Frage 6: Wie kann man für die Erdbebenopfer in Afghanistan spenden?
Antwort: Man kann für die Erdbebenopfer in Afghanistan an Caritas international spenden. Die Spendeninformationen sind wie folgt: Caritas international, Freiburg, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL.
Frage 7: Was ist Caritas international?
Antwort: Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
28 Antworten
Ich denke, dass Caritas ihre Zeit verschwendet und sich um wichtigere Dinge kümmern sollte.
Die Caritas spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Bedürftigen und hilft da, wo die Regierung oft versagt. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen und nicht alles dem Staat überlassen. #Solidarität
Ist es wirklich sinnvoll, Geld in eine andere Katastrophe zu stecken? #Prioritäten #Selbsthilfe
Also ich finde ja, dass wir viel zu viel Geld ins Ausland spenden! Was ist mit unseren eigenen Leuten?!
Das Erdbeben war sicher eine Strafe Gottes für die Sünden der Menschen in Afghanistan.
Also ich finde, dass Ausländer immer bevorzugt werden, wenn es um Hilfe geht.
Haha, wer braucht schon Hilfe nach einem Erdbeben? Lasst die Leute doch einfach alleine! #NothilfeNotNeeded
Warum sollten wir Geld für andere Länder ausgeben? Kümmert euch um eure eigenen Probleme!
Warum hilft Caritas in Afghanistan? Es gibt schon genug Probleme hier bei uns!
Ich finde, dass Caritas zu viel Geld für Auslandshilfe ausgibt. Wir sollten uns um uns selbst kümmern!
Wenn wir uns nur um uns selbst kümmern, wie wollen wir dann jemals eine bessere Welt schaffen? Caritas leistet wertvolle Arbeit, um Menschen in Not zu helfen, egal wo sie sind. Solidarität und Mitgefühl sollten keine Grenzen kennen.
Ich verstehe nicht, warum wir immer anderen Ländern helfen müssen. Was ist mit unseren eigenen Problemen?
Was soll Caritas mit den Spenden machen? Lieber Schokolade kaufen und teilen, oder was?
Ich verstehe nicht, warum wir immer anderen Ländern helfen, während wir unsere eigenen Probleme haben.
Ich finde es unverantwortlich, dass Caritas international Geld für Auslandshilfe ausgibt.
Ich finde es bedauerlich, dass du so denkst. Caritas international leistet wertvolle Arbeit, um Menschen in Not weltweit zu unterstützen. Auslandshilfe ist ebenso wichtig wie Hilfe vor Ort. Solidarität kennt keine Grenzen.
Also ich finde, dass Caritas international viel zu spät reagiert hat. So ein Quatsch!
Also ich finde, dass Caritas sich lieber um die Obdachlosen in Deutschland kümmern sollte!
Warum sollte Caritas Hilfe leisten? Die Afghanen sollten sich selbst helfen können!
Warum sollten wir Geld für Erdbebenhilfe in Afghanistan verschwenden? Gibt es nicht wichtigere Probleme?
Weil Solidarität und Unterstützung nicht nur an Landesgrenzen haltmachen. Es ist wichtig, anderen in Not zu helfen und globale Probleme gemeinsam anzugehen. Nur so können wir Lösungen finden und unsere Welt verbessern.
Ich finde es absurd, dass Caritas international in Afghanistan Nothilfe leistet. Was ist mit den Bedürftigen in Deutschland?
Es ist wichtig, dass wir uns global solidarisch zeigen. Es gibt Bedürftige sowohl in Afghanistan als auch in Deutschland. Caritas international leistet wertvolle Arbeit, um Menschen in Not zu unterstützen, unabhängig von ihrer Herkunft.
Leute, ich sags euch, diese Caritas-International-Sache ist doch nur Geldverschwendung. Was denkt ihr?
Ich finde es total übertrieben, dass Caritas Hilfe leistet. Keiner braucht ihre Barmherzigkeit!
Warum sollte Caritas Geld für ein Erdbeben in Afghanistan ausgeben? Gibt es nicht wichtigere Probleme?
Das Erdbeben war eine Strafe Gottes für die Sünden der Menschen!
Ich finde es total übertrieben, dass Caritas Hilfe nach Afghanistan schickt. Was ist mit anderen Ländern?