Caritas hilft nach Dammbruch in Ukraine: Rettungseinsätze vor Ort

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Caritas leitet Soforthilfemaßnahmen nach Staudammbruch in Ukraine ein

Ein Bruch des Kachowka-Staudamms am Fluss Dnipro bei Cherson hat zu einer Katastrophe in der Ukraine geführt. Die Caritas hat umgehend reagiert und Soforthilfemaßnahmen eingeleitet, um den Menschen vor Ort zu helfen. Das Unglück hat bislang 600 Häuser überflutet und ca. 16.000 Menschen direkt gefährdet. Sollte der Wasserstand unter 14 Meter absinken, könnten rund 200.000 Menschen von Wasserknappheit betroffen sein.

Ein Team der Caritas Odessa unterstützt aktuell die Evakuierung der betroffenen Bevölkerung und hat Hilfszentren in den Städten Odessa und Mykolaiv eingerichtet. Derzeit erkunden Einsatz-Teams den Hilfe-Bedarf, um schnell gezielte Unterstützung zu ermöglichen. Der größte Hilfe-Bedarf besteht derzeit an Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Hygiene und Unterkünften.

Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist derzeit noch schwierig zu erfassen. Die am nächsten am Staudamm gelegene Stadt Nowa Kachowka soll komplett unter Wasser stehen. In den Orten Kryvyi Rih, Marhanets und Nikopol gibt es bereits Probleme mit der Wasserversorgung. Die überschwemmten Siedlungen sind vermutlich bereits von der Strom-, Gas- und Wasserversorgung abgeschnitten. Es könnte zudem die Wasserversorgung der Krim bedroht sein, da die Halbinsel einen Großteil des Trinkwassers aus der Region Cherson bezieht.

Die Caritas ist stets darum bemüht, Menschen in Not zu helfen und sich für die Unterstützung Bedürftiger einzusetzen. Der Deutsche Caritasverband und Caritas international sind für die Öffentlichkeitsarbeit und können unter 0761/200-0 erreicht werden. Weitere Informationen zur Organisation und ihren Hilfsmaßnahmen finden Sie auf www.caritas-international.de.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Ukraine: Caritas hat Hilfe nach Dammbruch eingeleitet / Einsatz-Teams im …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING