...
BVR-Präsidentin Kolak fordert klare politische Rahmenbedingungen und eine stabile Wirtschaftspolitik. Angesichts der schwachen Konjunktur und geringen Investitionsneigung in Deutschland betont sie die Notwendigkeit für Unternehmen, langfristige Investitionsentscheidungen zu treffen. Kurzfristige und nicht vorhersehbare Maßnahmen würden zusätzliche Unsicherheiten schaffen. Lesen Sie den Artikel, um mehr über Kolaks Forderungen und die Bedeutung der Wirtschaftspolitik zu erfahren.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, hat die aufgefordert, klare und verlässliche Rahmenbedingungen für die zu schaffen. Angesichts der anhaltend schwachen Konjunktur und der geringen Investitionsneigung in Deutschland sei es wichtig, dass Unternehmen eine bessere Orientierung erhalten, um langfristige Investitionsentscheidungen zu treffen. Marija Kolak betonte, dass kurzfristige und nicht vorhersehbare wirtschaftspolitische Maßnahmen zusätzliche Unsicherheit schaffen würden. Dies zeige sich auch an den aktuellen Protesten von Landwirten.

Die Wirtschaftspolitik sollte den Unternehmen hingegen Planungssicherheit und verlässliche Perspektiven für Investitionen bieten, so Kolak weiter. Sie betonte auch die Bedeutung eines offenen Diskurses, um zu gemeinsamen Lösungen zu gelangen. Für ein nachhaltiges Wachstum und den Klimaschutz seien zudem deutlich höhere private Investitionen erforderlich.

Ein weiterer Schwerpunkt sollte auf der gezielten Entbürokratisierung liegen, da die wachsende besonders mittelständische Unternehmen und Gewerbetreibende belaste. Gesetze und Meldeanforderungen sollten praxisnah und ressourcenschonend gestaltet werden, um die Unternehmen und die deutsche Wirtschaft auf einen zukunftsorientierten Kurs zu lenken.

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist der Ansicht, dass die politischen Rahmenbedingungen klar und stabil sein sollten, um Unternehmen eine bessere Grundlage für langfristige Investitionsentscheidungen zu bieten. Marija Kolak fordert daher von der Bundesregierung eine klare und verlässliche Wirtschaftspolitik, um Unsicherheiten in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld zu vermeiden. Zudem betont sie die Bedeutung eines offenen Diskurses und höherer privater Investitionen für nachhaltiges Wachstum und Klimaschutz. Die gezielte Entbürokratisierung ist ein weiterer Schwerpunkt, um die Wirtschaft anzukurbeln und Unternehmen auf einen zukunftsorientierten Kurs zu bringen.


1. Welche Forderungen stellt die Präsidentin des BVR (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken) an die Bundesregierung?
2. Warum ist es wichtig, dass die Wirtschaftspolitik den Unternehmen Planungssicherheit und verlässliche Perspektiven bietet?

Teilen Sie Ihre Gedanken – Ihr Kommentar ist uns wichtig!


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
BVR-Präsidentin Kolak fordert klare politische Rahmenbedingungen und eine stabile …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:BVR-Präsidentin Kolak fordert klare politische Rahmenbedingungen für stabile Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren