Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft freut sich über dm-drogerie markt als neues Mitglied!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin (ots) – Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) freut sich, dm-drogeriemarkt als 660stes Mitglied aufzunehmen. Das ökologisch engagierte Handelsunternehmen mit rund 50.000 Mitarbeitenden in Deutschland zählt zu den größten Unternehmen im BNW.

Eintritt nach 50 Jahren Firmenjubiläum
Nur wenige Tage nach dem 50. Firmenjubiläum von dm-drogeriemarkt hat sich das Unternehmen entschieden, dem BNW beizutreten. Der BNW bringt soziale und ökologisch nachhaltige Akteure der Wirtschaft zusammen und macht deren Stimme bei politischen Entscheidungsprozessen laut. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Wirtschaft, was perfekt zur Zielsetzung von dm passt.

Nachhaltigkeit als Ziel
“Wir sind ambitioniert, in Deutschland eine Vorreiterrolle einzunehmen, wenn es um die Zukunftsfähigkeit des Planeten und um die Zukunftsfähigkeit von uns Menschen geht”, erklärt Kerstin Erbe, Geschäftsführerin von dm für Produktmanagement und Nachhaltigkeit. Das Ziel von dm ist es, Entscheidungen so zu treffen, dass der Handlungsspielraum für die Menschen sich langfristig vergrößert. Das Unternehmen befindet sich auf dem Weg zum umweltneutral handelnden Unternehmen und möchte möglichst viele Kundinnen und Kunden sowie Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.

Meilenstein für Verbandsgeschichte
Auch BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter ist begeistert von der neuen Mitgliedschaft: “Es gibt aktuell nicht viele große Unternehmen, die unsere Aufnahmekriterien erfüllen. dm ist eines der wenigen Großunternehmen, die aufgrund ihrer ganzheitlich nachhaltigen Ausrichtung richtig gut zu uns passen. Wir feiern diesen Beitritt daher als aktuellen Meilenstein unserer Verbandsgeschichte.”

Wachsende Mitgliederzahl
Der BNW kann auf eine erfolgreiche Geschichte von 31 Jahren zurückblicken. Das Mitgliederwachstum der vergangenen Jahre setzt sich fort und der Verband profitiert von einer Mischung aus mittelständischen Unternehmen, innovativen Startups und großen Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen.

Über den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Der BNW ist seit 1992 die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland. Als unabhängiger Unternehmensverband setzt er sich für Umwelt-, Klimaschutz und soziale Nachhaltigkeit ein. Mit seinen 660 Mitgliedsunternehmen steht der BNW für mehr als 200.000 Arbeitsplätze.

Pressekontakt:
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Kristina Kara, Pressesprecherin
kara@bnw-bundesverband.de
+49 174 1879104

Original-Content von: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt dm-drogerie markt als 660stes Mitglied
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft freut sich über dm-drogerie markt als neues Mitglied!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING