Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart für bezahlbares Wohnen

Presseportal
Presseportal

Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart für bezahlbares Wohnen

Berlin (ots) – Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum steht vor einer erneuten Krise. Am kommenden Montag soll der Gipfel mit Bundeskanzler Scholz und Bauministerin Geywitz stattfinden, doch bereits im Vorfeld haben Immobilienunternehmen ihre Teilnahme abgesagt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt davor, dass dieser lang andauernde Konflikt die Umsetzung sozial-ökologischer Maßnahmen blockiert.

Blockade von sozial-ökologischen Maßnahmen

Der Dauerkonflikt zwischen dem Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und der Immobilienwirtschaft hat bereits zu Absagen seitens der Unternehmen geführt. Dies stellt eine ernsthafte Eskalation dar und verhindert die Umsetzung zahlreicher sozial-ökologischer Maßnahmen, die bereits beschlossen wurden. Die DUH warnt davor, dass der Bruch der Klimaziele im Gebäudesektor kaum Beachtung findet, während jeder noch so absurden Forderung der Immobilienwirtschaft nachgegeben wird.

Kompletter sozial-ökologischer Neustart gefordert

Barbara Metz, DUH-Bundesgeschäftsführerin, betont, dass die fachliche Arbeit zu den sozialen und ökologischen Herausforderungen im Wohnsektor im Bündnis derzeit komplett brachliegt. Die Bauministerin hat Maßnahmen wie die Verabschiedung des Effizienzhaus-40-Standards öffentlich wieder aufgekündigt, was für die beteiligten Akteure frustrierend ist. Unter diesen Umständen sieht die DUH keine Möglichkeit, ihre fachliche Arbeit im Bündnis fortzusetzen. Ein kompletter sozial-ökologischer Neustart der Bündnisarbeit sei erforderlich, um das Ziel bezahlbaren und zukunftsfähigen Wohnens in Deutschland zu erreichen.

Lesen Sie auch:  KW 27 Nachrichtenrückblick vom 03.07. bis 09.07.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Die Rolle der Deutschen Umwelthilfe

Die Deutsche Umwelthilfe, vertreten durch den Deutschen Naturschutzring auf Fachebene, ist in den Arbeitsgruppen des Bündnisses aktiv. Die Organisation setzt sich für den Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung ein und unterstützt Maßnahmen zur Förderung bezahlbaren und ökologischen Wohnraums.

Pressekontakt:
Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Keywords: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum, Immobilienwirtschaft, sozial-ökologische Maßnahmen, Wohn- und Baukrise, Klimaziele, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Bundesregierung, sozial-ökologischer Neustart.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart für bezahlbares Wohnen

13 Antworten

  1. Ich finde es total absurd, dass die Umwelthilfe jetzt auch noch beim Thema bezahlbarer Wohnraum mitreden will.

  2. Ich verstehe nicht, warum die Umwelthilfe sich plötzlich für bezahlbaren Wohnraum einsetzt. Was hat das mit Umweltschutz zu tun?

    1. Hast du nicht mitbekommen, dass soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz Hand in Hand gehen? Schlechte Wohnbedingungen und Umweltbelastungen betreffen oft die gleichen Menschen. Es ist Zeit, die Verbindung zu erkennen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

  3. Also ich finde, dass die Deutsche Umwelthilfe total übertrieben ist. Wer braucht schon sozial-ökologischen Neustart für bezahlbares Wohnen? Klingt nach Bullshit.

  4. Also ich finde, dass die Deutsche Umwelthilfe mal lieber bei Umweltthemen bleiben sollte. Wohnen ist doch deren Fachgebiet überhaupt nicht!

    1. Wenn du keine Ahnung hast, dann halt die Klappe! Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für die Umwelt ein, und Wohnen hat sehr wohl mit Umweltaspekten zu tun. Informiere dich, bevor du so einen Unsinn von dir gibst!

  5. Ich finde es absurd, dass Umweltschützer in die Wohnungsproblematik reinquatschen. Was kommt als nächstes? Der Einfluss der Umwelt auf meine Sockenwahl?

  6. Also, ich finde die Forderungen der Deutschen Umwelthilfe total übertrieben und unrealistisch. Wer soll das bezahlen?

  7. Warum sollten wir Geld für sozial-ökologischen Neustart für Wohnen ausgeben? Es gibt wichtige Probleme!

  8. Ich finde es echt absurd, dass die Umwelthilfe auch noch über bezahlbaren Wohnraum mitreden will. Was kommt als nächstes? Die Umweltaktivisten als Bauplaner? Lächerlich!

    1. Typisch ignorantes Denken. Die Umwelthilfe setzt sich dafür ein, dass wir auch in Zukunft eine lebenswerte Umwelt haben. Bezahlbarer Wohnraum und Umweltschutz sind eng miteinander verbunden. Vielleicht solltest du dich informieren, bevor du dich lächerlich machst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.