Schon seit 77 Jahren ist der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in Deutschland tätig und setzt sich für die Interessen von Psychologen ein. Der Verband gilt mittlerweile als die größte bundesweit agierende Interessenvertretung des Berufstandes und bringt politische Positionen in Gesetzgebungsverfahren ein. Darüber hinaus fördert der BDP die Wissenschaft und Forschung sowie auch den psychologischen und psychotherapeutischen Nachwuchs. In Zeiten von zunehmender Digitalisierung steigt der Bedarf einer adäquaten psychologischen Versorgung in der Bevölkerung. Insgesamt brauchen Menschen mehr denn je Unterstützung bei der Entwicklung neuer Strategien im Umgang mit den persönlichen sowie globalen Herausforderungen. Dies spiegelt sich auch im medialen Interesse an Experten aus der Welt des psychologischen Fachs wider. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen begrüßt diesen Trend und sieht es als seine Aufgabe an, fachspezifische Expertise zu vermitteln und Experten für Interviews bereitzustellen. Am 5. Juni 2023 feiert der BDP das Jubiläum der Gründung mit einem vielfältigen viertägigen Programm auf seiner Website. Dabei werden unter anderem Geschichten rund um die Gründung und Meilensteine, Grußworte, virtuelle Netzwerk-Möglichkeiten und auch Blicke in die Zukunft des Verbands präsentiert. Die Präsidentin Thordis Bethlehem wird eine Ansprache halten und einen Blick auf den BDP gestern, heute und morgen werfen. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist der anerkannte Berufs- und Fachverband der Psychologinnen und Psychologen ist und vertritt etwa 11.000 Mitglieder.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Pressemitteilung “77 Jahre BDP – 77 Jahre psychologische Expertise für Politik und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.