Bis wann muss ich Kindesunterhalt zahlen? Experten geben Auskunft.

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 01.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV: Gratis-Vortrag klärt auf, wie lange Eltern Kindesunterhalt zahlen müssen

Trennung und Scheidung sind oft eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Besonders schwierig bleiben meist die Finanzen und hier speziell Fragen rund um den Kindesunterhalt. Wie lange sind Eltern dazu verpflichtet, für ihre volljährigen Kinder zu zahlen? Was passiert, wenn der Sohn oder die Tochter ein Studium beginnt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Berliner Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – kurz ISUV – regelmäßig mit kostenlosen Vorträgen. Auch in Frankfurt am Main stehen Interessierten bald wieder Experten zur Verfügung.

Am Montag, dem 12. Juni 2023, können Eltern oder solche, die es bald werden, von 19:30-21:00 Uhr im Saalbau Bornheim, Clubraum 3, den Experten Rechtsanwalt Jörg Peter Mannel (Fachanwalt für Familienrecht) rund um das Thema Kindesunterhalt befragen. Der erfahrene Fachmann gibt einen Überblick über die wichtigsten Regeln, aber auch Spezialfälle in diesem Bereich. Eine Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist per E-Mail oder Telefon möglich.

Erfahrungsgemäß ist der Unterhalt für volljährige Kinder eine der Streitursachen zwischen den geschiedenen Eltern. Hier geht es um die Frage, ob und wie lange Eltern weiterhin für ihre adulten Kinder zahlen müssen. Einige Kriterien sind zu beachten: Ob der/die Unterhaltsberechtigte eine Schule besucht, studiert oder eine Ausbildung absolviert, ob und wie viel selbst verdient wird, ob er oder sie noch zu Hause wohnt und so weiter. Auch werden beide Elternteile für den eventuell zu zahlenden Unterhalt herangezogen, wenngleich die Schwerpunkte der Ansprüche, je nach Einkommen, beim jeweiligen Elternteil unterschiedlich ausfallen können.

“Der Vortrag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um alle Unklarheiten rund um das Thema Kindesunterhalt zu klären”, so Melanie Ulbrich, Leiterin der Kontaktstelle Frankfurt des ISUV, “wir laden daher alle Interessierten ein, diese kostenlose Möglichkeit zu nutzen und sich umfassend informieren zu lassen.”

Über den ISUV
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV) wurde 1980 gegründet und vertritt bundesweit die Belange von Trennungs- und Scheidungseltern. Als bundesweit größter gemeinnütziger Elternverband im Bereich Unterhalt und Familienrecht fungiert er als Krisenanker für zahlreiche betroffene Familien und Fordern eines zeitgemäßen Unterhaltsrechts. Der Verband ist auch in Fachkreisen dafür bekannt, verschiedene Workshops, Fortbildungen oder Vorträge zu Unterhalt und Sorgeberechtigung anzubieten. Weitere Informationen finden sich auf der Website des ISUV.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Kindesunterhalt für volljährige Kinder – Wie lange muss ich zahlen?
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bis wann muss ich Kindesunterhalt zahlen? Experten geben Auskunft.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING