Berlin, 07.11.2023 – 14:26
BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt Beschleunigungspakt
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) zeigt sich erfreut über die jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zum Beschleunigungspakt. Der Verband vertritt derzeit etwa 1.600 Mitgliedsunternehmen und ist bekannt dafür, dass er bei branchenrelevanten Gesetzgebungsverfahren gehört wird.
In einer aktuellen Pressemitteilung äußerte sich BFW-Präsident Dirk Salewski positiv zum Beschleunigungspakt: “Diese Einigung hat viele gute Ansätze und Punkte, die uns in der jetzigen Lage wirklich helfen können. Es ist endlich ein großer Schritt in die richtige Richtung. Natürlich kommt es jetzt auf das Kleingedruckte und die Ausführung an. Denn für einen echten Bau-Turbo dürfen die Kommunen nicht auf der Bremse stehen. Hier liegt der Schlüssel für eine effektive Umsetzung.”
Besonders beim “Bau-Turbo”, der befristeten Sonderregelung im Baugesetzbuch, betont Salewski, dass der entscheidende Faktor in den Händen der Gemeinden liegt. Nur wenn sie zustimmen, könne Tempo entstehen. Der Verzicht auf einen Bebauungsplan und die daraus resultierende Entlastung der Bauämter sei optional und regional unterschiedlich ausfallend. Der BFW-Präsident machte deutlich, dass die kommunale Planungshoheit die guten Ansätze am Ende nichtig machen könne.
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist ein wichtiger Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft in Deutschland. Die Mitgliedsunternehmen prägen maßgeblich die derzeitigen und zukünftigen Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland. Mit einem Wohnungsbestand von 3,1 Millionen Wohnungen verwalten sie einen Anteil von mehr als 14 Prozent des gesamten vermieteten Wohnungsbestandes in der Bundesrepublik.
Der Pressesprecher des Verbands, Jens Christian Kage, steht für weitere Informationen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 030/32781-110 oder per E-Mail unter Jens.C.Kage@bfw-bund.de zu erreichen.
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen setzt sich entschlossen für eine effektive Umsetzung des Beschleunigungspakts ein und ist zuversichtlich, dass die Beschlüsse in der Praxis zum Erfolg führen werden.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bau-Turbo nur effektiv ohne kommunalen Bremsklotz
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.