Anstieg der Behinderungen in Syrien nach Erdbeben und Gewalt – Handicap International unterstützt Betroffene

Presseportal
Presseportal

Anstieg der Behinderungen in Syrien nach Erdbeben und Gewalt – Handicap International unterstützt Betroffene

München – 04.08.2023, 10:34

Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) meldet einen alarmierenden Anstieg der Anzahl von Menschen mit Behinderung im Nordwesten Syriens. Aufgrund der verheerenden Auswirkungen des Erdbebens, der Gewalt und der Bombardierungen sind viele Menschen schwer verletzt und tragen langfristige Beeinträchtigungen davon. Bei den Reha-Zentren von Handicap International werden hunderte dieser Menschen versorgt, von denen viele Gliedmaßen verloren haben und Prothesen benötigen. Darüber hinaus sind unzählige Menschen zutiefst traumatisiert.

Laut Untersuchungen der Vereinten Nationen waren im Jahr 2021 bereits rund 28 % der syrischen Bevölkerung in irgendeiner Form behindert. Seit dem verheerenden Erdbeben sind die Zahlen weiter angestiegen. Myriam Abord-Hugon, Leiterin des Syrien-Teams von Handicap International, bestätigt diese Entwicklung. Sie erklärt: “Nach dem Erdbeben war es in Syrien äußerst schwierig, Zugang zu medizinischer Versorgung zu bekommen. Die Krankenhäuser waren völlig überlastet und konnten nicht alle Menschen angemessen versorgen. Der genaue Prozentsatz an Menschen mit Behinderung in Nordsyrien ist zwar noch nicht bekannt, jedoch ist er definitiv höher als zu Beginn des Jahres.”

Lesen Sie auch:  Einvernehmliche Scheidung durch Mediation: Kosten und Vorteile im Fokus

Um den Bedarf an Reha-Maßnahmen und Prothesen in der Region zu decken, arbeiten über 300 Mitarbeiter von Handicap International im Nordwesten Syriens. Die Hilfsorganisation konzentriert sich dabei auf Physiotherapie und die Bereitstellung von Prothesen für die schwerstverletzten Menschen. Zudem bieten sie psychologische Unterstützung für tausende Menschen, die traumatisiert sind, sei es durch das Erdbeben oder die unzähligen folgenden Beben. Bisher wurden allein rund 10.000 Verletzte versorgt. Insgesamt wurden 8.000 medizinische Hilfsmittel, wie Rollstühle, Geräte zur Verbesserung der Lungenfunktion und Gehhilfen, verteilt. Zusätzlich wurden 300 Prothesen und Orthesen zur Verfügung gestellt.

Neben der Versorgung der Schwerstverletzten und Menschen mit Behinderung räumen die Sprengstoffexperten von Handicap International explosive Kriegsreste und klären die Zivilbevölkerung über die Gefahren von Minen und Blindgängern auf. Über die letzten zwölf Jahre wurden in Syrien aufgrund des massiven Einsatzes von Explosivwaffen im Durchschnitt 76 Explosionsunfälle pro Tag registriert, was alle 20 Minuten einem Unfall durch Sprengkörper entspricht. Viele dieser Blindgänger befinden sich nicht nur an Land, sondern auch in Seen und Flüssen. Sie kontaminieren das Trinkwasser, gefährden Fischer und behindern die Reparatur von Brücken oder Wasserwerken.

Lesen Sie auch:  Immobilienwirtschaft besorgt über Stornierungswelle im Wohnungsbau: Neue ifo-Zahlen veröffentlicht

Handicap International ist bestrebt, den betroffenen Menschen in Syrien weiterhin zu helfen und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Organisation setzt sich aktiv für die Reintegration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft ein und bietet ihnen Unterstützung in Form von medizinischer Versorgung, Rehabilitation und psychologischer Betreuung.

Pressekontakt:
Huberta von Roedern
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: h.vonroedern@hi.org
Tel.: +49 89/54 76 06 34
Mobil: +49 151 73 02 32 06
www.handicap-international.de

Original-Content von: Handicap International e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Syrien: Mehr Menschen mit Behinderung durch Erdbeben und Gewalt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Anstieg der Behinderungen in Syrien nach Erdbeben und Gewalt – Handicap International unterstützt Betroffene

3 Antworten

    1. Quatsch! Erdbeben und Gewalt können sehr wohl zu Behinderungen führen. Informier dich, bevor du solche ignoranten Behauptungen aufstellst. So viel Dummheit ist wirklich absurd!

  1. Die Behinderungen in Syrien sind nur eine Ausrede! Die Regierung sollte sich um andere Probleme kümmern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING