47 Handwerksbäckereien ausgezeichnet: Bundesehrenpreis für beste Qualität

Presseportal
Presseportal

47 Handwerksbäckereien ausgezeichnet: Bundesehrenpreis für beste Qualität

Basierend auf der folgenden Pressemeldung einer Organisation, verfasse bitte einen interessanten, originellen und einzigartigen Nachrichtentext. Berücksichtige dabei die wichtigsten Informationen, gestalte den Text ansprechend und informativ und verwende einen kreativen und einzigartigen Schreibstil. Füge zusätzliche Informationen über die genannte Organisation und die wichtigsten Keywords ein. Strukturiere den Text mit einer Einleitung und interessanten Zwischenüberschriften. Pressemeldung:

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

2 Dokumente

Berlin, 25.10.2023 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat 47 Handwerksbäckereien aus allen Teilen des Landes mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Die Bäckereien überzeugen durch kontinuierliche herausragende Qualität ihrer Brote und Backwaren.

Auf der Weltleitmesse des Deutschen Bäckerhandwerks, der iba, hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks erstmals der Bundesehrenpreis verliehen. Die Ehrung erhalten Bäcker, die herausragende Ergebnisse bei unabhängig durchgeführten Brotprüfungen des Deutschen Brotinstituts erzielten. Die eigens geschulten Brotprüfer, die im Auftrag des Deutschen Brotinstituts in Weinheim jährlich mehr als 15.000 Brotprüfungen durchführen, testen nach wissenschaftlichen Kriterien die sensorischen Eigenschaften und damit die handwerkliche Qualität der Backwaren. Das größte Gewicht liegt hierbei auf dem Geschmack. Die besten Brote, die die geschulten Brotexperten überzeugen, bekommen dabei die Bestnote „Sehr gut“. Erreicht ein Produkt dabei drei Jahre in Folge die Höchstbewertung, so vergibt das Brotinstitut hierfür eine Gold-Prämierung. Diese langjährige Qualität von Backwaren im Sortiment ist damit Maßstab für die Qualifizierung zum Bundesehrenpreis.

Lesen Sie auch:  Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Förderung digitaler Ausrüstung in der Pflege bis 2030

„Die Verbraucher wünschen Qualität, Transparenz und Orientierung. Mit dem Bundesehrenpreis, der für langjährige ausgezeichnete Handwerksqualität steht, können die Kunden auf einen Blick Exzellenz im Bäckerhandwerk erkennen“, ist Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, überzeugt.

Der Zentralverband würdigt mit dem neu geschaffenen Bundesehrenpreis die Handwerksbäcker in Deutschland, die Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbinden. Dabei beweisen sie immer wieder, wie hochwertig ihre Handwerkskunst ist, die von ihren Kunden so geschätzt wird.

Eine vollständige Übersicht der Gewinner finden Sie im Anhang der Pressemitteilung.

Kontakt Zentralverband

Susan Hasse
Pressereferentin
Tel: (030) 20 64 55-42
E-Mail:  presse@baeckerhandwerk.de

Internet: www.baeckerhandwerk.de

. Setze am Anfang des Textes dann den Ort der Erstellung und 2023-10-25 15:16:35. Als Ort wählst du bitte den Stadtnamen des im Textbefindlichen Impressums.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesehrenpreis für 47 Handwerksbäckereien aus ganz Deutschland
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:47 Handwerksbäckereien ausgezeichnet: Bundesehrenpreis für beste Qualität

5 Antworten

    1. Bäcker verdienen Anerkennung für ihre Kunst, nicht nur Brot und Brötchen. Ihr Handwerk erfordert jahrelange Erfahrung, Präzision und Leidenschaft. Es ist nicht nur Essen, es ist eine Tradition, die bewahrt werden sollte. Also ja, sie sollten ausgezeichnet werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.