Basierend auf der folgenden Pressemeldung einer Organisation, verfasse bitte einen interessanten, originellen und einzigartigen Nachrichtentext. Berücksichtige dabei die wichtigsten Informationen, gestalte den Text ansprechend und informativ und verwende einen kreativen und einzigartigen Schreibstil. Füge zusätzliche Informationen über die genannte Organisation und die wichtigsten Keywords ein. Strukturiere den Text mit einer Einleitung und interessanten Zwischenüberschriften. Pressemeldung:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2 Dokumente
- PM_Bundesehrenpreis.pdf
PDF – 51 kB - Gewinner Bundesehrenpreis 2023.pdf
PDF – 112 kB
Berlin, 25.10.2023 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat 47 Handwerksbäckereien aus allen Teilen des Landes mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Die Bäckereien überzeugen durch kontinuierliche herausragende Qualität ihrer Brote und Backwaren.
Auf der Weltleitmesse des Deutschen Bäckerhandwerks, der iba, hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks erstmals der Bundesehrenpreis verliehen. Die Ehrung erhalten Bäcker, die herausragende Ergebnisse bei unabhängig durchgeführten Brotprüfungen des Deutschen Brotinstituts erzielten. Die eigens geschulten Brotprüfer, die im Auftrag des Deutschen Brotinstituts in Weinheim jährlich mehr als 15.000 Brotprüfungen durchführen, testen nach wissenschaftlichen Kriterien die sensorischen Eigenschaften und damit die handwerkliche Qualität der Backwaren. Das größte Gewicht liegt hierbei auf dem Geschmack. Die besten Brote, die die geschulten Brotexperten überzeugen, bekommen dabei die Bestnote „Sehr gut“. Erreicht ein Produkt dabei drei Jahre in Folge die Höchstbewertung, so vergibt das Brotinstitut hierfür eine Gold-Prämierung. Diese langjährige Qualität von Backwaren im Sortiment ist damit Maßstab für die Qualifizierung zum Bundesehrenpreis.
„Die Verbraucher wünschen Qualität, Transparenz und Orientierung. Mit dem Bundesehrenpreis, der für langjährige ausgezeichnete Handwerksqualität steht, können die Kunden auf einen Blick Exzellenz im Bäckerhandwerk erkennen“, ist Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, überzeugt.
Der Zentralverband würdigt mit dem neu geschaffenen Bundesehrenpreis die Handwerksbäcker in Deutschland, die Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbinden. Dabei beweisen sie immer wieder, wie hochwertig ihre Handwerkskunst ist, die von ihren Kunden so geschätzt wird.
Eine vollständige Übersicht der Gewinner finden Sie im Anhang der Pressemitteilung.
Kontakt Zentralverband
Susan Hasse Pressereferentin Tel: (030) 20 64 55-42 E-Mail: presse@baeckerhandwerk.de
Internet: www.baeckerhandwerk.de
. Setze am Anfang des Textes dann den Ort der Erstellung und 2023-10-25 15:16:35. Als Ort wählst du bitte den Stadtnamen des im Textbefindlichen Impressums.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesehrenpreis für 47 Handwerksbäckereien aus ganz Deutschland
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Handwerksbäckereien? Pff, die besten Brötchen kommen doch vom Supermarkt um die Ecke!
Whats the big deal about these bakeries? Ive had better bread from the supermarket!
Warum sollten Bäcker ausgezeichnet werden? Das ist doch nur Brot und Brötchen!
Bäcker verdienen Anerkennung für ihre Kunst, nicht nur Brot und Brötchen. Ihr Handwerk erfordert jahrelange Erfahrung, Präzision und Leidenschaft. Es ist nicht nur Essen, es ist eine Tradition, die bewahrt werden sollte. Also ja, sie sollten ausgezeichnet werden!
Handwerksbäckereien? Pfft, wer braucht das? Ich kaufe mein Brot lieber beim Discounter!