2022 in Fokus: Jahresberichte der Johanniter-Unfall-Hilfe und Partner

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 08.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin (ots) – Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. hat im Jahr 2022 einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geleistet und erfolgreich Hilfe im Ukraine-Krieg geleistet. In ihrer missionarischen Arbeit wurden schwerkranke Kinder zur Behandlung nach Deutschland gebracht, essenzielle Lebensmittel wurden an Geflüchtete in den Grenzregionen verteilt und ukrainische Geflüchtete in Deutschland untergebracht und betreut.

Positive Entwicklung in diversen Arbeitsbereichen

Die Johanniter konnten im vergangenen Jahr Erfolge in nahezu allen Arbeitsfeldern verzeichnen. Rettungskräfte rückten über 843.000 Mal zu Einsätzen aus, während das Team im Menüdienst über 4.771.000 Mahlzeiten auslieferte, um ältere Menschen zu unterstützen. Der Johanniter-Hausnotruf wurde von mehr als 248.000 Menschen genutzt. Zusätzlich betreuten die Johanniter täglich über 60.000 Kinder und Jugendliche in Kindertagesstätten, Horten, Jugendfreizeiten und Ganztagsschulen. Mit 585 Kitas sind die Johanniter der größte freigemeinnützige Träger von Kindertagesstätten in ganz Deutschland.

Herausforderungen und Zukunftspläne

Den positiven Entwicklungen stehen jedoch große Herausforderungen gegenüber. Der steigende Fachkräftemangel erschwert die Bewältigung der gestiegenen Anforderungen und Bedarfe in den sozialen Angeboten. Immer mehr Menschen, darunter auch Kinder und Jugendliche, sind von Armut bedroht. Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, betont die Notwendigkeit, Menschen weiterhin für ein Engagement bei den Johannitern zu begeistern – sei es als ehrenamtliche Helfer oder als Fachkräfte.

Die globale Hilfe ist wichtiger denn je

Die Johanniter-Auslandshilfe war 2022 durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stark gefordert und leistete umgehende humanitäre Unterstützung. Gemeinsam mit Partnern in der Ukraine und der Republik Moldau wurden Programme zur Versorgung von Flüchtlingen, Vertriebenen und Einheimischen gestartet. Die Auslandshilfe erweiterte auch ihre Programme in Ländern wie Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo, Myanmar und dem Südsudan, um die medizinische Versorgung und Lebensgrundlagen zu sichern.

Erfolge der Johanniter-Auslandshilfe

Im Jahr 2022 unterstützte die Johanniter-Auslandshilfe gemeinsam mit 60 Partnern über 2,8 Millionen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Projekte in den Bereichen Gesundheits- und Nothilfe sowie Ernährungs- und Einkommenssicherung wurden umgesetzt. Die Auslandshilfe setzte außerdem ein Führungskonzept und ein Fürsorgekonzept mit Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und die Menschen, mit denen sie arbeiten, um.

Die Berichte der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Johanniter-Auslandshilfe können auf der Website unter https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/veroeffentlichungen/jahresberichte/ eingesehen werden.

Über die Johanniter-Unfall-Hilfe

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und ein bedeutender Akteur der Sozialwirtschaft. Mit über 30.000 Beschäftigten, rund 46.000 ehrenamtlichen Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern engagieren sich die Johanniter in verschiedenen Bereichen wie Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und humanitärer Hilfe im Ausland.

Pressekontakt:
Juliane Flurschütz, Stellvertretende Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle
Tel. 030-26997-361, Mobil 0173 619 3409
E-Mail: medien@johanniter.de

Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Rückblick auf das Jahr 2022 / Jahresberichte der Johanniter-Unfall-Hilfe und der …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:2022 in Fokus: Jahresberichte der Johanniter-Unfall-Hilfe und Partner

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING