ZIA begrüßt Leitplanken im GEG, jedoch Handlungsbedarf vorhanden

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 13.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin, 13.06.2023 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) begrüßt die “Leitplanken” des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), sieht aber noch Verbesserungspotenzial bei den Plänen der Regierung. Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA, erklärt, dass die Immobilienwirtschaft erleichtert sei, dass die kommunale Wärmeplanung vor dem GEG greifen soll, um Fehlinvestitionen in der Branche zu vermeiden. Damit folgt die Koalition der Forderung des ZIA. Jedoch sieht Mattner in der aktuellen Planung immer noch Defizite. So fehlt eine klare Differenzierung nach Immobilientypen, wie zum Beispiel Handels-, Hotel-, Büro- oder Logistikimmobilien, welche anders beheizt werden als Wohnhäuser.

Der ZIA ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und spricht für rund 37.000 Unternehmen der Branche. Durch seine Mitglieder und seine Positionen repräsentiert er die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienbranche. Der Verband gibt der Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene und ist auch im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) vertreten.

Auf Nachfrage in der Pressestelle des ZIA können weitere Informationen zum Gebäudeenergiegesetz und zur Position des ZIA erhalten werden. Das neue GEG soll dabei helfen, die Energieeffizienz in Gebäuden in Deutschland zu verbessern und den CO2-Ausstoß des Landes zu reduzieren.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Gebäudeenergiegesetz (GEG): ZIA reagiert erfreut auf „Leitplanken“, sieht aber …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING