Weihnachtsgeschäft ohne große Impulse – Online-Handel bleibt stabil

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht mit einem großen positiven Schub für den Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft. Für November und Dezember wird ein nominales Umsatzplus von 1,5 Prozent prognostiziert, was einem realen Minus von 5,5 Prozent entspricht. Auch der Online-Handel kann keine großen Impulse liefern, mit einem nominalen Umsatz auf Vorjahresniveau und einem realen Minus von vier Prozent im Weihnachtsgeschäft. Für das Jahr 2023 wird ein reales Minus von 4,3 Prozent erwartet. Insgesamt steigen die Umsätze im Einzelhandel (online und stationär) nominal um 3,0 Prozent, preisbereinigt sinken sie um vier Prozent.
Presseredaktion
Presseredaktion

Weihnachtsgeschäft ohne große Impulse – Online-Handel bleibt stabil

Weihnachtsgeschäft ohne große Impulse​ – Online-Handel bleibt stabil

Angesichts der aktuellen schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in⁤ diesem Weihnachtsgeschäft nicht mit einem größeren positiven Schub für den Einzelhandel. Laut einer Prognose des Verbands wird für November und Dezember ein nominales Umsatzplus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Allerdings‍ entspricht ‍dies einem realen Minus​ von 5,5 Prozent.

Auch der Online-Handel kann keine großen Impulse liefern. Sowohl im Weihnachtsgeschäft ​als auch auf ⁤das Gesamtjahr gesehen, können die Umsätze des letzten Jahres nominal gehalten werden. Allerdings ergibt sich für das Weihnachtsgeschäft ein reales Minus von vier Prozent. Für das Jahr 2023 bedeutet dies online ein reales Minus von 4,3 ⁢Prozent.

Im Einzelhandel insgesamt, sowohl ⁤online als auch⁤ stationär, bleibt der HDE bei seiner Herbstprognose. Die Umsätze sollen nominal um 3,0 Prozent ‍steigen, preisbereinigt jedoch um vier Prozent sinken.

Diese Prognose⁤ des HDE zeigt, dass das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr keine großen Impulse für ‍den Einzelhandel bringen wird. Die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen haben Auswirkungen auf den Umsatz, sowohl‍ im stationären Handel als auch im Online-Handel. Trotzdem bleibt der HDE optimistisch und erwartet⁣ zumindest ein nominales Umsatzplus.

Lesen Sie auch:  Bärbel Heidebroek wird neue Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie BWE

Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Er vertritt die Interessen von rund 100.000 Unternehmen, die im‍ Einzelhandel tätig sind. Der HDE setzt sich für die Stärkung des Einzelhandels und die Verbesserung der Rahmenbedingungen ein.

Pressemeldung:WG: Weihnachtsgeschäft ohne große Impulse – Online-Handel bleibt stabil

10 Antworten

  1. Also ich finde, dass der Online-Handel total überbewertet wird. Offline-Shopping ist doch viel cooler!

  2. Also ich finde es total überbewertet, dass der Online-Handel stabil bleibt. Keine großen Impulse? Das ist doch Quatsch!

  3. Also ich finde, dass der Online-Handel total überbewertet wird. Einkaufen im Laden ist viel authentischer!

    1. Das sehe ich komplett anders! Online-Shopping bietet eine breite Auswahl, bequemes Einkaufen von zuhause aus und oft bessere Preise. Authentizität kann man auch online finden, da ist der Laden nicht immer besser. Jeder hat seine Vorlieben, aber überbewertet ist der Online-Handel definitiv nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING