“Weihnachten im Schuhkarton” erreicht ganze Familien – Aktion startet im…

Presseportal
Presseportal

“Weihnachten im Schuhkarton” erreicht ganze Familien – Aktion startet im…

Berlin – Die weltweite Geschenkaktion “Weihnachten im Schuhkarton” der Organisation Samaritan’s Purse e.V. sorgt nicht nur bei Kindern für Freude, sondern berührt auch ganze Familien. Ursula Simon, verantwortlich für die Leitung der Aktion im deutschsprachigen Europa, erklärt: “Wir erleben immer wieder, wie nicht nur die Kinder, sondern ganze Familien durch das überraschende Geschenk einer völlig fremden Person berührt werden.” Dabei führt die Geste der Wertschätzung häufig dazu, dass sich auch andere Familienmitglieder mit dem christlichen Hintergrund der Aktion auseinandersetzen und zum Glauben an Jesus finden.

In diesem Zusammenhang erzählt Simon die bewegende Geschichte von Daniel und seiner Mutter Katharina aus der Slowakei. Katharina fand während ihrer Schwangerschaft Zuflucht in einem Frauenhaus, nachdem sie von ihrem Partner verlassen wurde. Einige Jahre später erhielt ihr Sohn Daniel ein Schuhkartongeschenk. Durch die nachfolgende Teilnahme am Glaubenskurs “Die größte Reise” erfuhren beide mehr über Jesus und fanden neuen Hoffnung im christlichen Glauben. Heute engagieren sie sich selbst ehrenamtlich für die Aktion und helfen auch anderen Menschen in ähnlichen Situationen.

Lesen Sie auch:  Beschränkungen beim Verkauf von Immobilien an Ausländer auf den Kanaren und Balearen?

“Mach mit und schenke neuen Hoffnung”, lautet der Appell von Ursula Simon an alle, die bedürftigen Kindern wie Daniel und Katharina eine Freude machen wollen. Die Teilnahme an der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” ist denkbar einfach: Jeder füllt einen weihnachtlich verzierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Schulmaterial, Hygieneartikeln, Spielzeug und Kleidung für ein bedürftiges Kind. Auf der Webseite der Aktion kann man ab dem 1. Oktober erfahren, wo man in diesem Jahr seinen Geschenkkarton abgeben kann. Über 4.000 Abgabestellen stehen zur Verfügung, um die liebevoll gepackten Schuhkartons entgegenzunehmen. Bis zur offiziellen Abgabewoche vom 6. bis 13. November besteht ausreichend Zeit, um leere Schuhkartons in persönliche Schatzkisten zu verwandeln. Wer keine geeigneten Kartons zur Hand hat, kann unter jetzt-mitpacken.org welche bestellen.

Um die Aktion zu unterstützen, bittet Samaritan’s Purse zusätzlich um Geldspenden. Im vergangenen Jahr investierte die Organisation 11,49 Euro in jedes beschenkte Kind. Auch wer nicht selbst mitpacken kann, ist herzlich eingeladen, die Aktion als Beter oder Spender zu begleiten. Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen werden später die Geschenke in über 110 Ländern verteilen. In diesem Jahr gehen die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien, Ukraine und Weißrussland. Neben einheimischen Kindern in Polen und der Slowakei werden auch viele Flüchtlinge aus der Ukraine beschenkt.

Lesen Sie auch:  Entscheidende Reform der Physiotherapieausbildung: PM

“Weihnachten im Schuhkarton” ist Teil der internationalen Aktion “Operation Christmas Child” der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 209 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht. Samaritan’s Purse trägt das DZI-Spendensiegel und ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Weitere Informationen und alle Abgabestellen finden Sie unter weihnachten-im-schuhkarton.org oder telefonisch unter der Hotline 030-76 883 883.

Pressekontakt:
Pressestelle Samaritan’s Purse
presse@die-samariter.org
+49 (0)30 – 76 883 434

Original-Content von: Samaritan’s Purse e. V., übermittelt durch news aktuell

— ORT, DATUM

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel “Weihnachten im Schuhkarton” erreicht ganze Familien / Aktion startet im …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:“Weihnachten im Schuhkarton” erreicht ganze Familien – Aktion startet im…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING