DIE PAPIERINDUSTRIE e.V. wählt neuen Präsidenten
Berlin (ots) – Die Mitgliederversammlung des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE hat einen neuen Präsidenten gewählt. Hans-Christoph Gallenkamp, CEO des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller, übernimmt ab sofort die Leitung des Verbandes. Er löst damit Winfried Schaur ab, der seit 2017 Präsident war.
Gallenkamp, der das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation leitet, vertritt als neuer Präsident über 90 Prozent der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie. Neben ihm gibt es auch weitere Veränderungen im Präsidium. Dr. Christopher Grünewald, Geschäftsführender Gesellschafter der Grünewald Papier GmbH & Co. KG, und Ulrich Wienbeuker, Vice President HR Services UPM-Kymmene Corporation, bleiben weiterhin Mitglieder des Gremiums. Neu hinzugekommen sind Maximilian Heindl, CEO der Progroup, und Dr. Benno Hundgeburt, Director Group People & Culture bei WEPA. Martin Krengel, CEO der WEPA, und Matthias Simon, Geschäftsführer bei Kanzan Spezialpapiere, haben das Präsidium hingegen verlassen.
Auf der Mitgliederversammlung und dem begleitenden PAPER SUMMIT wiesen der scheidende und der neue Präsident auf die Bedeutung der Papierindustrie als Lösungsanbieter für die Weiterentwicklung der deutschen Industrie hin. Sie betonten die Relevanz des Brückenstrompreises für die energieintensive Papierindustrie, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können und die notwendige Transformation zu stemmen. Zudem ist die Verlängerung des Spitzenausgleichs aus ihrer Sicht dringend erforderlich. Als Alternative wurde vorgeschlagen, die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß abzusenken.
Als Gastredner auf dem gleichzeitig stattfindenden PAPER SUMMIT äußerte sich Jens Spahn, stellvertretender Vorsitzender der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, zur unzureichenden Industriestrategie der Bundesregierung. Er kritisierte die fehlende Entscheidungsfreude in Bezug auf hohe Strompreise und forderte eine Senkung der Stromsteuer, um energieintensiven Unternehmen schnell und unbürokratisch zur Hilfe zu kommen.
Die Papierindustrie e.V. vertritt als Verband die Interessen der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie. Sie setzt sich für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Branche ein und betont dabei die Bedeutung einer industriefreundlichen Politik. Die Mitglieder des Verbands profitieren von einem starken Netzwerk und tauschen sich zu aktuellen Themen und Trends der Branche aus.
Pressekontakt:
Christina Labusch
Geschäftsführerin Public Affairs und Kommunikation
DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.
Gertraudenstraße 20
10178 Berlin
M +49 175 7035957
www.papierindustrie.de
C.Labusch@papierindustrie.de
Original-Content von: DIE PAPIERINDUSTRIE e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Wechsel an der Verbandsspitze der Papierindustrie / Gallenkamp folgt auf Schaur
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Warum sollte ausgerechnet ein Gallenkamp Präsident der Papierindustrie sein? Unlogisch und absurd!
Ich finde es total absurd, dass der neue Präsident der Papierindustrie Gallenkamp heißt. Was für ein Name!
Ich finde es absurd, dass ausgerechnet Gallenkamp Präsident der Papierindustrie wird.
Hallo Leute, ich weiß ja nicht, was ihr denkt, aber ich finde den Wechsel an der Verbandsspitze der Papierindustrie total überbewertet. Wer interessiert sich schon für sowas?
Ich finde es total übertrieben, dass Gallenkamp neuer Präsident ist. Was denkt ihr? #Papierindustrie