“Vielfalt ist Zukunft”: Klara Geywitz als Rednerin auf 15. Verbandskongress der Landschaftsgärtner*innen

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 19.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Bad Honnef/Mannheim (ots) – Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) veranstaltete vom 14. bis 16. September 2023 seinen 15. Verbandskongress unter dem Motto “Vielfalt ist Zukunft” in Mannheim. Der größte Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der grünen Branche versammelte namhafte Referentinnen und Referenten aus Bundespolitik, Wirtschaft und Sport auf der Bundesgartenschau (BUGA) und setzte sich für einen schnellen Umbau der Städte zu klimaresilienten, artenvielfältigen Lebensräumen ein.

300 Gäste folgten der Einladung zum Verbandskongress, der mit hochkarätigen Rednern wie Bundesbauministerin Klara Geywitz und Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesanstalt für Arbeit (BA), sowie Fachexkursionen zur BUGA 2023 aufwartete. Die BUGA diente als Beispiel für nachhaltige, grüne Stadtentwicklung und verdeutlichte die Möglichkeiten einer vielfältigen und naturverbundenen Urbanisierung.

Ein Höhepunkt des Kongresses war die Wahl des neuen BGL-Präsidiums am 16. September. Thomas Banzhaf, GaLaBau-Unternehmer aus Essen, wurde zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Uschi App aus Baden-Württemberg und Matthias Lösch aus Berlin-Brandenburg wurden zu den neuen Vizepräsidenten gewählt. Der bisherige Präsident Lutze von Wurmb und Achim Kluge schieden turnusmäßig aus dem Präsidium aus.

Der neue Präsident Banzhaf betonte die Bedeutung des GaLaBau für die Zukunft und sprach von großem Potenzial, das es zu heben gelte. Um dieses Potenzial zu nutzen, müsse der Verband noch mehr Menschen begeistern und mitnehmen. Sein Ziel ist es, die Vielfalt in der grünen Branche zu fördern und die Fachkräftebasis weiter auszubauen.

Der Verbandskongress des BGL stand ganz im Zeichen von Stadtgrün, Vielfalt und Fairplay. Bundesministerin Klara Geywitz betonte in ihrem Beitrag die Bedeutung von Gärtnern für den Wandel der Städte zu klimaresilienten Lebensräumen der Zukunft. Unterstützung erhielt sie von der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Mannheim, Prof. Dr. Diana Pretzell, die die BUGA als wichtigen Baustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung lobte. Andrea Nahles sprach über Lösungen zur Fachkräftesicherung in kleinen und mittelständischen Unternehmen, während Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter, über Fairplay im Fußball und dessen Übertragbarkeit auf die Berufswelt referierte.

Der Verbandskongress des BGL bot auch Raum für Ehrungen und Awards. Engagierte Menschen sowie herausragende landschaftsgärtnerische Leistungen auf der BUGA2023 wurden entsprechend gewürdigt.

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. setzt sich für eine nachhaltige und grüne Stadtentwicklung ein. Mit seinem neuen Präsidium unter der Führung von Thomas Banzhaf will der Verband die Vielfalt fördern und die Bedeutung des GaLaBau für eine lebenswerte Zukunft betonen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.galabau.de/pressemitteilungen

Pressekontakt:
Katrin Block (Pressesprecherin)
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.
Tel: 02224 7707-17, E-Mail: k.block@galabau.de
Das GaLaBau-Blog: https://galabau-blog.de/

Original-Content von: Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel “Vielfalt ist Zukunft”: 15. Verbandskongress der Landschaftsgärtner*innen mit Klara …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:“Vielfalt ist Zukunft”: Klara Geywitz als Rednerin auf 15. Verbandskongress der Landschaftsgärtner*innen

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING