Verpackungscheck: Umwelthilfe enthüllt nachhaltigste Supermärkte

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 13.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 13.07.2023 – Immer mehr Supermärkte werben damit, dass sie Abfälle vermeiden, Mehrweg fördern und nachhaltige Verpackungen verwenden. Doch stimmt das wirklich und folgen den grünen Slogans auch echte Lösungen? Dieser Frage ist die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in ihrem zweiten Verpackungscheck nachgegangen.

Packende Enthüllung: Welche Supermärkte sind die schlimmsten Müllsünder?

Die DUH hat zwölf große Supermarkt-, Discounter- und Biohandelsketten in verschiedenen Kategorien genau unter die Lupe genommen. Es wurde untersucht, wie gut die Unternehmen wirklich sind, wenn es darum geht, Verpackungsmüll zu reduzieren. Dabei wurden sowohl Obst und Gemüse, die Frischetheke als auch das Getränkeregal in den Tests berücksichtigt.

Die Ergebnisse des Verpackungschecks sind alarmierend. Die DUH enthüllt die schlimmsten Müllsünder unter den Supermärkten und identifiziert die Läden, in denen Verbraucherinnen und Verbraucher tatsächlich verpackungssparend einkaufen können. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz präsentiert.

Pressekonferenz der DUH: Anmeldung erforderlich

Die Pressekonferenz der Deutschen Umwelthilfe findet digital statt. Um teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter presse@duh.de erforderlich. Journalisten haben die Möglichkeit, O-Töne und Interviews zu erhalten. Hierfür können sie sich ebenfalls an den Newsroom der DUH wenden.

Die wichtigsten Informationen zur Pressekonferenz im Überblick:
– Datum: Donnerstag, 20. Juli 2023
– Uhrzeit: 10 Uhr

Teilnehmende an der Pressekonferenz sind Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der DUH, sowie Thomas Fischer, der Leiter Kreislaufwirtschaft.

Die DUH-Initiative für eine nachhaltigere Zukunft

Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich seit vielen Jahren für den Umwelt- und Naturschutz ein. Als gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation verfolgt die DUH das Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Pressekontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Pressekonferenz und zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe können Journalisten die Pressestelle der DUH kontaktieren. Ansprechpartnerin ist Frau Meier, erreichbar unter der Telefonnummer 030 2400867-20 oder per E-Mail an presse@duh.de.

Weitere Informationen über die DUH finden Sie auf ihrer Website: www.duh.de. Folgen Sie der Organisation auch auf Twitter (www.twitter.com/umwelthilfe), Facebook (www.facebook.com/umwelthilfe), Instagram (www.instagram.com/umwelthilfe) und LinkedIn (www.linkedin.com/company/umwelthilfe).

Über die Deutsche Umwelthilfe e.V.

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist eine führende Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland. Sie setzt sich für eine ökologische und nachhaltige Zukunft ein und engagiert sich intensiv für den Schutz von Natur und Umwelt.

Kontakt:
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Pressestelle
Tel. 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de
Website: www.duh.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Deutsche Umwelthilfe macht den Verpackungscheck: Welche Supermärkte sind die …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Verpackungscheck: Umwelthilfe enthüllt nachhaltigste Supermärkte

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING