Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel MV – 2.Runde

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 15.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

LÜBECK – 15.06.2023, 14:25

Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel ohne Einigung: AGA setzt auf 24 Monate, Verdi beharrt auf 12 Monate

Die gestrige Tarifrunde im Groß- und Außenhandel für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein endete ohne Ergebnis. Vor allem bezüglich der Laufzeit eines neuen Tarifvertrages konnten sich der AGA Unternehmensverband und die Gewerkschaft Verdi nicht einigen. Während der AGA auf eine Laufzeit von 24 Monaten besteht, beharrt Verdi auf einem 12-monatigen Abschluss.

Planungssicherheit für Unternehmen im Fokus

Volker Hepke, hauptamtlicher Verhandlungsführer des AGA für Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, erklärte dazu: “Eine kurze Laufzeit von nur 12 Monaten ist alles andere als zielführend. Wir müssen die Unternehmen in der Lage halten, Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen. Sie benötigen dafür Planungssicherheit für das laufende Jahr und weite Strecken von 2024. Diese Sicherheit kann ihnen nur ein Tarifvertrag über die bewährten 24 Monate geben.”

6,1 Prozent Entgelterhöhung über zwei Stufen

Der AGA bietet den Beschäftigten eine Entgelterhöhung in zwei Stufen von insgesamt 6,1 Prozent an, bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Die erste Stufe mit 4 Prozent soll im Dezember 2023 wirksam werden, gefolgt von 2,1 Prozent im Dezember 2024. Zusätzlich wird eine Inflationsausgleichsprämie von 1.400 Euro angeboten – je 700 Euro in diesem und im kommenden Jahr.

Verdi fordert dagegen eine Tariferhöhung von 13 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten, mindestens jedoch 400 Euro.

AGA kritisiert Verdis Ablehnung der Inflationsausgleichsprämie

Besonders verwundert zeigt sich Volker Hepke darüber, dass Verdi die Inflationsausgleichsprämie von 1.400 Euro ablehnt: “Obwohl es nicht Aufgabe der Tarifpolitik ist, die allgemeinen Preissprünge auszugleichen, bieten wir diese Sonderzahlung an. Die Arbeitgeber des Groß- und Außenhandels wissen schließlich um die Herausforderungen ihrer Beschäftigten. Dass Verdi ausgerechnet diese Sonderzahlung ablehnt, verwundert uns doch sehr.”

Flexiblere Tarifverträge als Lösung

Des Weiteren wurde die Forderung von Verdi nach einer Allgemeinverbindlichkeit thematisiert, die jedoch vom AGA abgelehnt wurde. Stattdessen machte der AGA deutlich, dass die Tarifverträge moderner und flexibler gestaltet werden müssen, um mehr Unternehmen zu einem Tarifwerk zu bewegen.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 10. Juli 2023 statt.

Der Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein beschäftigt etwa 57.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer und 1.500 Auszubildende in rund 5.000 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern arbeiten etwa 15.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und rund 400 Auszubildende in circa 1.500 Unternehmen.

Pressekontakt:
Christian Ströder
Leiter Kommunikation & PR
AGA Unternehmensverband
Telefon: (040) 30801-162
E-Mail: christian.stroeder@aga.de
Internet: www.aga.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Groß- und Außenhandel: 2. Tarifrunde in Mecklenburg-Vorpommern und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING