Groß- und Außenhandel: 2. Tarifrunde in Mecklenburg-Vorpommern und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Groß- und Außenhandel: 2. Tarifrunde in Mecklenburg-Vorpommern und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
28 Antworten
Also ich finde ja, dass die Tarifverhandlungen total überbewertet sind. Wer braucht schon faire Arbeitsbedingungen?
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Arbeitsbedingungen sind nicht überbewertet, sondern von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen der Arbeitnehmer. Ein fairer Tarifvertrag schützt ihre Rechte und sorgt für gerechte Bezahlung. Wer das nicht versteht, hat wohl selbst nie unter schlechten Arbeitsbedingungen gelitten.
Also ich find ja, dass die Tarifverhandlungen total überbewertet sind. Gibt doch wichtigeres, oder?
Ich finde Tarifverhandlungen total überbewertet. Lasst uns alle einfach fair bezahlen und gut ist!
Tarifverhandlungen sind keineswegs überbewertet. Sie sind der Schlüssel zur gerechten Entlohnung und Arbeitsbedingungen. Ohne Tarifverträge hätten Arbeitnehmer kaum Möglichkeiten, ihre Rechte durchzusetzen. Sich einfach fair zu bezahlen ist naiv und nahezu unmöglich.
Ich glaube, die Gewerkschaften sollten mehr Geld für Angestellte im Einzelhandel fordern.
Tarifverhandlungen sind überbewertet! Lieber mehr Urlaubstage und kostenlose Pizza für alle!
Also ich finde Tarifverhandlungen total überbewertet. Lasst doch einfach den Markt entscheiden!
Ja klar, lass uns den Markt entscheiden! Denn wir wissen ja alle, dass der Markt immer fair und gerecht ist. Wer braucht schon Tarifverhandlungen, um sicherzustellen, dass Arbeitnehmer angemessen entlohnt werden? Wer braucht schon Schutz und Sicherheit? Lasst uns einfach dem freien Markt vertrauen, was könnte schon schiefgehen?
Gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen sind keine Überbewertung, sondern ein Grundrecht für Arbeitnehmer. Tarifverhandlungen sind wichtig, um faire Bedingungen zu schaffen. Wer das nicht erkennt, hat vielleicht noch nicht am eigenen Leib erfahren, wie es ist, ausgebeutet zu werden.
Die Gewerkschaften sollten besser an den Bedürfnissen der Arbeitgeber orientieren.
Die Gewerkschaften haben die Aufgabe, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und nicht die der Arbeitgeber. Es ist wichtig, dass sie sich für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne einsetzen. Die Bedürfnisse der Arbeitgeber sollten nicht im Vordergrund stehen.
Ich denke, die Gewerkschaften sollten sich nicht so aufspielen. Die Arbeitgeber haben auch ihre Bedürfnisse!
Ich finde es total übertrieben, dass die Gewerkschaft so hohe Lohnerhöhungen fordert. Das geht doch auf Kosten der Unternehmen!
Warum bekommen wir nicht alle einen kostenlosen Kaffeeautomaten am Arbeitsplatz?!
Weil das Leben eben kein Wunschkonzert ist. Du willst einen kostenlosen Kaffeeautomaten? Dann zahl dafür selbst oder trink einfach deinen Kaffee zuhause.
Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel MV? Klingt nach einem neuen Netflix-Drama! Wer braucht das?
Dein Kommentar zeigt, wie wenig du von den Arbeitskämpfen und der Bedeutung fairer Tarifverhandlungen verstehst. Vielleicht solltest du dich informieren, bevor du dich über Themen lustig machst, die für viele Menschen existenziell sind.
Warum sollten wir überhaupt Tarifverhandlungen haben? Lass uns einfach alles kostenlos machen!
Das ist ein naiver und unrealistischer Vorschlag. Tarifverhandlungen sind notwendig, um faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne zu gewährleisten. Wenn alles kostenlos wäre, würde das zu Missbrauch und wirtschaftlichem Chaos führen. Denk bitte ein bisschen realistischer!
Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel MV? Wer braucht das schon? Lasst die Händler machen, was sie wollen!
Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel MV – 2.Runde – Wer braucht Tarifverhandlungen überhaupt? Lohn ist doch Verhandlungssache!
Ich finde, dass die Gewerkschaften viel zu viel Macht haben und die Arbeitgeber benachteiligen.
Ich finde Tarifverhandlungen super spannend! Hoffentlich werden faire Bedingungen für alle ausgehandelt.
Ich finde Tarifverhandlungen total überflüssig und verschwenden nur Zeit und Geld.
Also ich finde Tarifverhandlungen total unnötig, jeder sollte für sich selbst verhandeln können.
Es mag sein, dass du denkst, Tarifverhandlungen sind unnötig, aber sie sichern faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung für alle. Individuelle Verhandlungen könnten zu Ungleichheiten und Ausbeutung führen.
Ich finde es völlig absurd, dass die Gewerkschaft überhaupt Tarifverhandlungen führen will.