Tarifverhandlungen: Arbeitgeber setzen auf Einsparungen statt Innovation

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 26.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

München, 26.07.2023 – 15:10

Arbeitgeber von Galeria Karstadt Kaufhof wollen sich kaputtsparen anstatt ein Zukunftsmodell aufzubauen, so die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in einer Pressemitteilung. In der siebten Galeria-Tarifrunde konnten keine verbindlichen Einkommensentwicklungen für die Beschäftigten vereinbart werden. Dies stößt bei der ver.di-Bundestarifkommission auf Unverständnis, da die Inflation die finanzielle Lage der Beschäftigten zusätzlich verschärfen wird.

Vollkommen inakzeptabel – so lautet das Urteil der Gewerkschaft über das Angebot der Galeria Karstadt Kaufhof Arbeitgeberseite. Gerade die Beschäftigten, die bereits in den letzten Jahren auf viel Gehalt verzichtet haben, werden von der steigenden Inflation besonders hart getroffen. Ohne verbindliche Entgeltanpassungen in den kommenden Jahren wird ihre finanzielle Situation noch dramatischer werden, warnte Marcel Schäuble, Verhandlungsführer von ver.di.

Derzeit liegen die Einkommen der Beschäftigten bei Galeria auf dem Niveau des abgesenkten Entgelts, das bereits vor Einleitung des Insolvenzverfahrens im Oktober 2022 festgelegt wurde. Laut Schäuble liegen die Einkommen in der Entgeltgruppe der Verkäufer:innen monatlich fast 500,00 € niedriger als beim Flächentarifvertrag. Viele Beschäftigte haben bereits jetzt kein frei verfügbares Einkommen mehr und suchen bei Wettbewerbern bessere Beschäftigungsbedingungen. Es wird deutlich, dass weiterer Gehaltsverzicht die Galeria Karstadt Kaufhof nicht retten wird. Das Unternehmen muss endlich zukunftsfähige Konzepte entwickeln, um im Handel erfolgreich zu sein. Durch mehr Personal könnte der Umsatz gesteigert und die Kundenzufriedenheit erhöht werden. Aktuell legen Kunden ihre Waren zurück, weil es an Personal mangelt, das die Ware in den Laden bringen und die Kassenschlange bewältigen kann.

Für die Beschäftigten könnte das Einkommensniveau bei einem Tarifabschluss im Einzelhandel nur noch rund drei Viertel des Flächentarifvertrages betragen. Ohne verbindliche Lohnanpassungen bei Galeria werden weitere Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Ohne marktgerechte und wettbewerbsfähige Entgelte für Fachkräfte gefährdet sich das Unternehmen selbst. In der achten Verhandlungsrunde erwartet die Gewerkschaft deshalb ein verhandlungsfähiges Angebot seitens der Arbeitgeber.

Pressekontakt:
Marcel Schäuble
Mobil: 0151 51704412

Verantwortlich:
Daniela Milutin
Pressesprecherin
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
www.verdi.de/presse

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Tarifverhandlungen: Arbeitgeber setzen auf Einsparungen statt Innovation

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING