Suche nach erschossenen Soldaten in Meymac ergebnislos: Volksbund setzt auf neue Techniken und Archivrecherchen

Presseportal
Presseportal

Suche nach erschossenen Soldaten in Meymac ergebnislos: Volksbund setzt auf neue Techniken und Archivrecherchen

Meymac / Kassel (ots) – Die groß angelegte gemeinsame Suche nach den sterblichen Überresten deutscher Soldaten durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und das Office national des combattants et des victimes de guerre (ONAC VG) endete ohne den erhofften Erfolg. Trotz des Fundes von Patronenkugeln, Hülsen und Münzen aus der Zeit vor 1944 und 1943, die darauf hinweisen, dass sich dort Widerstandskämpfer aufgehalten haben könnten, wurden keine Überreste der Soldaten gefunden.

Unermüdliche ehrenamtliche Unterstützer

Arne Schrader, Abteilungsleiter Kriegsgräberdienst im Volksbund, bedauert den Ausgang der Suche: “Die Suche nach den toten Soldaten ist vorerst abgeschlossen. Weder mithilfe modernster Technik noch traditioneller Verfahren konnten wir sie finden. Es ist enttäuschend, dass dieses Kapitel noch nicht würdig abgeschlossen werden konnte. Ich möchte mich bei den Bundeswehrsoldaten, den Freiwilligen und unseren französischen Partnern bedanken, die uns tatkräftig unterstützt haben. Solche Rückschläge gehören leider zu unserem Dienst, aber wir geben nicht auf und suchen nach weiteren Informationen.”

Lesen Sie auch:  Prognose: Stabile private Kreditnutzung bis 2023/2024

Funde geben Hoffnung

Die Suchteams des Volksbunds und des ONAC VG haben den Radius erweitert und ein großes Waldstück untersucht. Dort wurden Kugeln, Hülsen und Münzen aus verschiedenen Nationen gefunden. Doch bei den Sondierungen in der Nähe der Fundorte wurden keine menschlichen Überreste entdeckt.

Präfekt Etienne Desplanques bedankte sich bei den deutschen und französischen Teams für ihr großes Engagement und ihre Zusammenarbeit bei diesem besonderen Projekt. Die Suchkampagne endet an diesem Donnerstag.

Einsatz neuer Techniken und weitere Archivrecherchen geplant

Trotz des bisherigen Misserfolgs geben der Volksbund und das ONAC VG die Hoffnung nicht auf. Sie werden die gesammelten Georadar-Daten analysieren, nach möglichen Archivdokumenten suchen und die Möglichkeit der Verwendung von LIDAR-Technologie zur Analyse der Topografie des Sektors prüfen. Sollten neue Erkenntnisse die Chance auf eine Lokalisierung der sterblichen Überreste erhöhen, werden erneut Untersuchungen durchgeführt.

Arne Schrader betont: “Wir wollen auf jeden Fall wiederkommen – wenn es eine stichhaltige Grundlage gibt.”

Lesen Sie auch:  Hamburger Baugenehmigungszahlen alarmieren - Andreas Breitner vom VNW äußert sich besorgt

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die jährliche Bergung und würdige Bestattung von tausenden Kriegstoten im Ausland sowie die Pflege ihrer Gräber auf über 830 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern durchführt. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.volksbund.de.

Pressekontakt:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Referat Kommunikation
Pressesprecherin Diane Tempel-Bornett
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Tel.: 0561-7009-139
presse@volksbund.de

Original-Content von: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Suche nach erschossenen Soldaten beendet: keine Funde in Meymac / Volksbund und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Suche nach erschossenen Soldaten in Meymac ergebnislos: Volksbund setzt auf neue Techniken und Archivrecherchen

7 Antworten

    1. Das ist doch lächerlich! Der Volksbund leistet wichtige Arbeit für die Erinnerungskultur und den Frieden. Es ist nur angemessen, dass sie sich dafür engagieren. Wenn dir das zu viel ist, dann schau einfach weg.

    1. Das ist doch lächerlich! Der Volksbund tut einfach das, was notwendig ist, um Vermisste zu finden und ihren Familien Klarheit zu verschaffen. Es ist wichtig, dass wir ihre Opfer nicht vergessen und alles tun, um ihnen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING