Stromsteuerfreie Power Purchase Agreements: BVMW unterstützt FDP-Vorschlag

Presseportal
Presseportal

Stromsteuerfreie Power Purchase Agreements: BVMW unterstützt FDP-Vorschlag

Berlin, 16.10.2023 – 13:05

Der Mittelstand stärkt den grünen Strom: BVMW unterstützt FDP-Vorschlag zur Abgabenbefreiung von Power Purchase Agreements (PPAs)

Berlin (ots) – Der Mittelstand. BVMW e. V., eine Organisation, die sich für die Interessen des deutschen Mittelstands einsetzt, begrüßt den Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion zur Abgabenbefreiung der Power Purchase Agreements (PPAs) von grüner Energie zwischen Energieerzeugern und Unternehmen. Power Purchase Agreements ermöglichen Unternehmen den direkten Kauf von Strom beim Erzeuger. Bisher waren sie jedoch mit Abgaben wie der Stromsteuer belastet. Der Vorschlag der FDP sieht vor, dass PPAs nun als Eigenerzeugung betrachtet werden und somit von diesen Abgaben befreit sind. Damit würden Unternehmen lediglich die reinen Erzeugerpreise zahlen, die deutlich unter dem aktuellen Strompreis liegen, da der Vorschlag nur auf erneuerbare Stromerzeugung angewendet werden soll.

Der BVMW sieht in diesem Vorschlag eine vielversprechende Alternative zum umstrittenen Industriestrompreis und ist überzeugt, dass alle Unternehmen von niedrigeren Stromkosten profitieren können. Gleichzeitig würde der Ausbau der erneuerbaren Energien attraktiver werden. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, betont die Organisation, dass bestimmte Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen. So sollte ein gewisser Umkreis definiert werden, aus dem der Strom abgabenfrei bezogen werden darf. Zudem sollten Unternehmen die Möglichkeit haben, solche PPAs direkt untereinander zu verhandeln. Dies würde beispielsweise Logistikunternehmen mit großflächigen Solaranlagen ermöglichen, überschüssigen Strom unkompliziert an andere Unternehmen im selben Industriegebiet weiterzugeben.

Lesen Sie auch:  Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft freut sich über dm-drogerie markt als neues Mitglied!

Ein weiterer Aspekt, der beachtet werden muss, sind die Kosten für die Nutzung des öffentlichen Netzes. Hier schlägt der BVMW vor, ein vermindertes Netzentgelt zu erheben, das sich an den tatsächlichen Kosten zur Nutzung des für die Direktlieferung des Stroms benutzten Netzes orientiert. Diese Koppelung würde eine bessere Planung für regionale Erzeugung und Verbrauch fördern. Die Energiekommission des BVMW hat bereits ein entsprechendes Konzept erarbeitet.

Der Mittelstand. BVMW setzt sich daher vehement für die Umsetzung des FDP-Vorschlags zu grünen Eigenstrom PPAs ein, jedoch unter den genannten Bedingungen. Dadurch können auch kleinere Mittelständler von den vergünstigten Strompreisen profitieren.

Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel BVMW unterstützt FDP-Vorschlag zum steuerfreien Direktbezug von Strom durch Unternehmen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Stromsteuerfreie Power Purchase Agreements: BVMW unterstützt FDP-Vorschlag

8 Antworten

    1. Typisch, immer nur meckern und nichts Konstruktives beitragen. Wie wäre es, wenn du dich mal informierst, bevor du solche haltlosen Behauptungen aufstellst? Die FDP hat zumindest Ideen und Lösungsansätze, im Gegensatz zu manch anderen Parteien.

  1. Also ich finde ja, dass die Stromsteuerfreien Power Purchase Agreements totaler Quatsch sind. Was denkt ihr?

  2. Also, ich finde ja, dass die Stromsteuer sowieso total überflüssig ist. Warum nicht gleich abschaffen?

    1. Ehrlich gesagt, finde ich deine Meinung ziemlich kurzsichtig. Die Stromsteuer mag nicht perfekt sein, aber sie hilft, erneuerbare Energien zu fördern und den Klimawandel einzudämmen. Statt sie abzuschaffen, sollten wir lieber nach besseren Lösungen suchen.

  3. Sorry, aber ich kann das nicht nachvollziehen. Die Idee der FDP mag für einige attraktiv klingen, aber ich sehe darin eher eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, ihre Verantwortung für den Klimawandel zu umgehen. Wir brauchen echte Lösungen, keine Schlupflöcher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING