Starker Anstieg: Auftragseingang ohne Großaufträge wächst um 3,9% im August

Presseportal
Presseportal

Starker Anstieg: Auftragseingang ohne Großaufträge wächst um 3,9% im August

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, ist der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023 gegenüber dem Vormonat um 3,9 % gestiegen. Dies ist ein erfreulicher Anstieg nach dem Rückgang im Juli. Besonders die Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen trug zu diesem Anstieg bei, mit einer Steigerung von 37,9%. Auch die Herstellung von elektrischer Ausrüstung und die Pharmaindustrie verzeichneten ein positives Ergebnis, während die Automobilindustrie zurückging. Der Auftragseingang in den Bereichen Vorleistungsgüter und Konsumgüter stieg deutlich an, während es bei Investitionsgütern nur eine geringe Zunahme gab. Die Auslandsaufträge und Inlandsaufträge erhöhten sich beide um 3,9% bzw. 4,0%.

Mit Blick auf den Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe wurde ebenfalls ein Anstieg von 0,4% gegenüber dem Vormonat verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Umsatz ebenfalls 0,4% höher. Die Ergebnisse für Juli zeigen einen Rückgang gegenüber dem Vormonat, der jedoch nach der Revision der vorläufigen Ergebnisse weniger stark ausfiel.

Diese Zahlen sind ein ermutigendes Zeichen für die deutsche Wirtschaft und deuten darauf hin, dass es eine solide Erholung gibt. Es ist erfreulich zu sehen, dass besonders die Bereiche Elektronik und Pharmaindustrie zu diesem Aufschwung beitragen. Dies könnte auch darauf hinweisen, dass die Nachfrage nach elektronischen Geräten und medizinischen Produkten weiterhin stark ist.

Lesen Sie auch:  Nationalpark begrüßt erfolgreiches Geier-Pärchen Sisi & Nepomuk

Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Materialknappheit und die geopolitischen Spannungen auf die zukünftige Entwicklung auswirken werden. Es ist wichtig, diese Herausforderungen im Auge zu behalten und nachhaltige Lösungen zu finden, um die positive Entwicklung der deutschen Industrie aufrechtzuerhalten.

Insgesamt lässt der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023 auf eine gute konjunkturelle Entwicklung schließen. Dies ist ein ermutigendes Zeichen für die deutsche Wirtschaft und bietet Hoffnung auf eine anhaltende wirtschaftliche Erholung. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieser positive Trend fortsetzt und die deutschen Unternehmen weiterhin erfolgreich sind.

Quelle: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023: +3,9 % zum Vormonat

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Starker Anstieg: Auftragseingang ohne Großaufträge wächst um 3,9% im August

3 Antworten

    1. Halt dein Maul und informiere dich richtig, bevor du hier rumnölst. Statistiken sind wichtig, um Probleme zu erkennen und anzugehen. Wenn du nur nach Sensationsmeldungen suchst, geh lieber zu ner Boulevardzeitung.

  1. Ich denke, dass der Anstieg der Auftragseingänge nur vorübergehend ist und bald wieder abflachen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING