...

Stärkung von Kindern und Jugendlichen: SoVD fordert Haushalt ohne Kürzungen

Pressemeldung:Stärkung von Kindern und Jugendlichen: SoVD fordert Haushalt ohne Kürzungen

Berlin (ots) – SoVD fordert Erhalt des Kinder- und Jugendplans und Einführung einer Kindergrundsicherung

Berlin, 20.09.2023 – 13:38: Der setzt sich am heutigen Weltkindertag vehement für den Erhalt des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) ein. Der geplante Kahlschlag in Höhe von 44,6 Millionen Euro bedroht die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Um gegen die drohenden Kürzungen zu protestieren, demonstrieren die freien Träger der Jugendarbeit und -hilfe in Berlin. Der SoVD unterstützt sie bei ihrem Engagement und fordert die auf, nicht zu kürzen, sondern in die Zukunft der jungen Generation zu investieren.

„Die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan stellen eine massive politische Fehlentscheidung dar“, warnt Michaela Engelmeier, die Vorstandsvorsitzende des SoVD. Die Einsparungen hätten schwerwiegende Auswirkungen auf den Zugang zu , und Jugendverbänden und könnten sogar zur Schließung von Jugendeinrichtungen führen. Bereits jetzt sind die Mittel knapp bemessen und eine Unterfinanzierung ist absehbar. Der SoVD appelliert daher an die Bundesregierung, von den Kürzungen abzusehen und stattdessen in Kinder und Jugendliche zu investieren.

Darüber hinaus fordert Engelmeier die zügige Einführung einer echten Kindergrundsicherung. Anstatt über Kürzungen im ohnehin knappen Kinder- und Jugendbudget zu debattieren, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, eine umfassende Absicherung für alle Familien zu gewährleisten. Derzeit gibt es verdeckte Kinderarmut sowie komplizierte Antragsprozesse an verschiedenen Stellen. Hier bestehe dringender Handlungsbedarf: „Wir benötigen eine neue Berechnung des kindlichen Existenzminimums und echte Leistungserhöhungen, um Kindern eine Zukunft jenseits von Armut zu ermöglichen“, betont Engelmeier. Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes unterstreichen die Dringlichkeit der Maßnahmen. Fast jedes vierte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht oder wächst bereits in Armut auf.

Zusätzlich fordert der SoVD eine grundlegende Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Der Schutz und die Förderung von Kindern dürfen nicht vernachlässigt werden. Engelmeier betont: „Die Verwirklichung und Wahrung der Kinderrechte, die Stärkung ihrer Beteiligungsrechte und das auf Schutz vor Armut und Vernachlässigung müssen im Mittelpunkt unseres Handelns stehen.“

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) setzt sich seit über 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein. Als größter Sozialverband Deutschlands vertritt er die Interessen von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, sozialbenachteiligten Menschen, Senioren und vielen anderen. Der Verband setzt sich für eine gerechte Gesellschaft ein, in der jeder Mensch die gleichen Chancen und eine sichere Existenz hat.

Pressekontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Constantin Schwarzer
Pressereferent (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 335
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel SoVD fordert Stärkung von Kindern und Jugendlichen anstelle von Kürzungen im Haushalt
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

21 Antworten

    1. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und in die Zukunft zu investieren. Statt sich über Steuererhöhungen zu beschweren, sollten wir lieber darüber nachdenken, wie wir unsere Gesellschaft stärken können. Starken Kindern ein solides Fundament zu geben, sollte uns allen ein Anliegen sein. #GemeinsamFürEineBessereZukunft

  1. Kinder und Jugendliche stärken? Klar, aber wer bezahlt das denn alles? #Haushaltskürzungenmüssensein

  2. Also ich finde es total übertrieben, dass der SoVD einen Haushalt ohne Kürzungen fordert. Wo soll das Geld denn herkommen?

  3. Ich finde es total übertrieben, dass der SoVD ein Haushalt ohne Kürzungen fordert. Wer soll das bezahlen?

    1. Kinder sind unsere Zukunft und verdienen unsere Unterstützung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Bedürfnisse von Erwachsenen sollten nicht auf Kosten der Kinder erfüllt werden. Investitionen in die Bildung und Gesundheit von Kindern sind unverzichtbar für eine starke Gesellschaft.

  4. Ich finde es lächerlich, dass der SoVD ein Haushalt ohne Kürzungen fordert. Woher soll das Geld kommen?

  5. Also, ich bin ja der Meinung, dass Kinder und Jugendliche ruhig mal etwas härter angepackt werden sollten. Keine Kürzungen im Haushalt? Wo bleibt da der Anreiz zur Eigeninitiative?

  6. Ich finde es total übertrieben, dass der SoVD einen Haushalt ohne Kürzungen fordert. Woher soll das Geld kommen?

    1. Das ist eine sehr oberflächliche und ignorant Aussage. Der SoVD kämpft für die Rechte und das Wohlergehen von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Kürzungen bedeuten oft Leid und Ungerechtigkeit für die Schwächsten in unserer Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.