...

Sicherheit für junge Radler: TÜV-Verband empfiehlt Tandemsysteme für Kinderfahrräder

Pressemeldung:Sicherheit für junge Radler: TÜV-Verband empfiehlt Tandemsysteme für Kinderfahrräder

***Berlin, 09.08.2023 – 08:30***

**Mit Abschleppsystemen für Fahrräder können Eltern und Kinder Tandem fahren: TÜV-Verband gibt wichtige Tipps**

**Vielseitige Tandemlösung für sicherheitsbewusste Familien**

Berlin (ots) – Wenn Kinder lernen, Fahrrad zu fahren, möchten sie so oft wie möglich selbstständig aufsteigen und losfahren. Doch besonders im hektischen Stadtverkehr oder bei längeren Touren können Eltern sich Sorgen um die und Ausdauer ihrer Kleinen machen. Der TÜV-Verband e. V. stellt nun eine innovative Lösung vor, die Eltern und Kindern das Tandemfahren ermöglicht und dabei das Zusammenspiel von Spaß und Sicherheit gewährleistet.

**Eine einzigartige Tandemkupplung für einzigartige Abenteuer**

Eine Tandemkupplung oder Tandemstange ermöglicht es, das Kinderfahrrad an das Fahrrad der Eltern anzuhängen. Dieses Abschleppsystem zieht das Kind sanft mit, während es auf seinem eigenen Fahrrad die Pedale kräftig mitstrampelt. „Tandemsysteme sind eine gute Alternative zum Kindersitz, Anhänger oder Lastenrad“, erklärt Frank Schneider, Experte für Fahrzeugtechnik beim TÜV-Verband. „Die Systeme ermöglichen Kindern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und eine frühe Teilnahme am Straßenverkehr. Sie lernen alltägliche Verkehrssituationen kennen und erhalten durch das Beobachten der Eltern eine frühe Verkehrserziehung.“

**Qualität und Verarbeitung – die Schlüssel zum Erfolg**

Bei der Verwendung eines Tandemsystems ist es besonders wichtig, auf Qualität und Verarbeitung zu achten, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Schlechte Verarbeitung und instabiles Material könnten zu einer fehlerhaften Montage führen und die Fahrt unnötig wackelig machen – was bei den kleinen Mitfahrern Ängste hervorrufen kann. Daher sollten Eltern beim Kauf eines Abschleppsystems gewissenhaft vorgehen und sicherstellen, dass das System den hohen Standards entspricht, die der TÜV-Verband anlegt.

**Die Tandemkupplung: einfach und praktisch**

Für eine Tandemkupplung werden spezielle Achsen am Hinterrad des elterlichen Fahrrads angebracht und das Kinderfahrrad wird mühelos eingehängt und gesichert – ganz ohne Werkzeug. Ein großer Vorteil der Tandemkupplung liegt darin, dass der Gepäckträger nicht blockiert wird und somit weiterhin für Fahrradkörbe oder zusätzliche Kindersitze genutzt werden kann.

**Tandemstangen: Für eine sichere Montage**

Alternativ können Eltern auch Tandemstangen verwenden, die unter dem Sattel am Rahmen des elterlichen Fahrrads befestigt werden. Die Stangen können je nach Modell einfach montiert und demontiert werden und bieten die Möglichkeit, zusammengeklappt am Fahrrad verbleiben zu können. Beim Kauf einer Tandemstange ist es wichtig, auf die Qualität des Modells zu achten, um Materialermüdung und Kupplungsbrüche zu vermeiden und das Fahrverhalten stabil zu halten.

**Fahrverhalten mit Tandemsystem – Vorsicht ist geboten**

Beim Fahren mit einem Tandemsystem sollten Eltern besondere Vorsicht walten lassen. Enge Kurven und schnelle Fahrten sollten vermieden werden, da sich das Fahrverhalten durch das Tandemsystem erheblich verändert. Eltern sollten stets Rücksicht auf ihre kleinen Mitfahrer nehmen und auf eine angemessene Geschwindigkeit achten.

**Der TÜV-Verband e. V.: Sicherheit als oberste Priorität**

Als TÜV-Verband e. V. setzt sich die Organisation für die technische und digitale Sicherheit von Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen ein. Durch allgemeingültige Standards, unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung strebt der Verband nach Erhaltung des hohen Niveaus der technischen Sicherheit und der Schaffung von Vertrauen in die digitale Welt. Der TÜV-Verband ist der regelmäßige Austauschpartner der , Behörden, Medien, Unternehmen und Verbraucher in Fragen der Sicherheit.

Pressekontakt:
Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e. V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320, maurice.shahd@tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.twitter.com/tuevverband

Original-Content von: TÜV-Verband e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel TÜV-Verband Pressemitteilung: Kinderfahrräder sicher abschleppen mit Tandemsystemen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

8 Antworten

  1. Ich finde, dass Tandemsysteme für Kinderfahrräder total übertrieben sind. Lass die Kids doch einfach radeln!

  2. Ich finde Tandemsysteme für Kinderfahrräder total überflüssig! Lasst die Kleinen lieber allein fahren und lernen!

    1. Du hast offensichtlich keine Ahnung. Tandemfahrräder für Kinder sind eine großartige Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und Spaß zu haben. Lass die Eltern selbst entscheiden, wie sie ihre Kinder erziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren