ReStart-Kampagne: Sportvereinsschecks bis 15. November!

Presseredaktion
Presseredaktion

ReStart-Kampagne: Sportvereinsschecks bis 15. November!

Wie der DSB mitteilte, haben Sportvereine noch bis einschließlich 15. November 2023 die Möglichkeit, über das Förderportal Anträge für die Erstattung der Sportvereinsschecks zu stellen. Ab dem 16. November 2023 ist die Antragsstellung für die Sportvereinsschecks nicht mehr möglich. Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde haben noch bis zum 18. Dezember 2023 die Möglichkeit, eine Förderung in Höhe von 1.000 € für Maßnahmen, die der Mitgliedergewinnung dienen, zu erhalten. Gefördert werden nur Maßnahmen, die bis zum 18. Dezember 2023 abgeschlossen sind und vor Start seitens des DOSB bewilligt wurden. Zudem haben Vereine die Möglichkeit, sich kostenlos in der BewegungsLandkarte zu registrieren und ihre Sport- und Bewegungsangebote einzutragen.

Für Sportvereine ist es wichtig zu wissen, dass sie nur noch eine begrenzte Zeit haben, um die verschiedenen Förderungen zu erhalten. Die deadlines für die Antragsstellung sind der 15. November für die Sportvereinsschecks und der 18. Dezember für die Förderung zur Mitgliedergewinnung. Zudem sollten Vereine beachten, dass die Bearbeitungszeit der Förderanträge aktuell ca. zwei Wochen beträgt, also rechtzeitig planen. Außerdem bietet die BewegungsLandkarte eine großartige Möglichkeit für Vereine, um ihre Angebote zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen.

Lesen Sie auch:  Modernes Gentechnikrecht: Schützt und stärkt unsere widerstandsfähige Landwirtschaft

Es ist wichtig, dass sich Vereine bewusst sind, dass sie durch die rechtzeitige Antragstellung und Nutzung der BewegungsLandkarte die Möglichkeit haben, finanzielle Unterstützung und größere Sichtbarkeit zu erhalten. So können sie ihr Angebot ausbauen und die Vereinsmitgliedschaft steigern. Nutzt diese Chancen und sorgt dafür, dass euer Verein auch in Zukunft erfolgreich bleibt.

Quelle: ReStart-Kampagne: Endspurt für Vereine

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:ReStart-Kampagne: Sportvereinsschecks bis 15. November!

11 Antworten

  1. Also ich finde diese ReStart-Kampagne total überflüssig. Warum sollten wir Sportvereine unterstützen?

  2. Also ich finde, dass diese ReStart-Kampagne totaler Quatsch ist. Was bringt das denn bitte den Sportvereinen?

    1. Das ist deine Meinung, aber ich denke, es ist wichtig, auf soziale Themen aufmerksam zu machen. Es gibt immer Platz für verschiedene Arten von Kampagnen, um Probleme anzugehen.

    1. Da scheinen wir wohl unterschiedlicher Meinung zu sein! Ich finde die ReStart-Kampagne ziemlich sinnvoll und notwendig, um unsere Wirtschaft anzukurbeln. Geldverschwendung sehe ich darin nicht. Aber jeder hat seine eigene Meinung.

  3. Also meiner Meinung nach ist die ReStart-Kampagne totaler Quatsch! Warum sollten wir Sportvereine unterstützen? Ich sehe keinen Sinn darin.

    1. Oh bitte, als ob es nichts Wichtigeres gäbe als Sportvereine. Gesundheit, Gemeinschaft und Teamgeist sind nur einige der Vorteile, die sie bieten. Wenn du deine Prioritäten falsch setzt, ist das deine Sache. Aber behalte deine ignoranten Ansichten für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING