Rekord bei Auftragsstornierungen – Viele Unternehmen geraten in Schieflage

Presseportal
Presseportal

Rekord bei Auftragsstornierungen – Viele Unternehmen geraten in Schieflage

Berlin: Auftragsstornierungen erreichen Rekordniveau und bedrohen Unternehmen im Wohnungsbau

Berlin, 06.11.2023 – Ein alarmierender Bericht des ifo-Instituts hat den BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen aufgeschreckt. Die aktuellen Zahlen zu Auftragsstornierungen im Wohnungsbau lassen mehr denn je die Alarmglocken läuten. Im Oktober verzeichneten beeindruckende 22,2 Prozent der Unternehmen gestrichene Projekte, ein Anstieg um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass bereits 48,7 Prozent der Betriebe von einem Auftragsmangel berichteten, ein Anstieg von 2,1 Prozent im Vergleich zum September. Diese beunruhigenden Zahlen weisen auf eine sich verschlechternde Situation hin, die die wirtschaftliche Existenz der Unternehmen sowie ihrer Angestellten bedroht.

Notstand im Wohnungsbau

Die Schockzahlen sprechen für sich: Die Hälfte aller Wohnungsbauunternehmen meldet den Notstand. Die gravierenden Auftragsstornierungen gefährden nicht nur die wirtschaftliche Existenz der Unternehmen, sondern haben auch Auswirkungen auf die Arbeitsplätze und den sozialen Frieden in Deutschland. Dirk Salewski, der Präsident des BFW-Verbands, drückte seine Besorgnis über die Situation aus: “Die Stornierungszahlen von Aufträgen beim Wohnungsbau wachsen stetig an und eine baldige wirtschaftliche Erholung ist damit auch abbestellt. Leider mangelt es an entschlossenerem Handeln, das wir jetzt dringend brauchen.”

Lesen Sie auch:  Caritas rettet Leben: Erfolgreiche Katastrophenprävention während Zyklon Mocha

Hausgemachte Probleme

Salewski wies darauf hin, dass die Situation zum Teil hausgemacht sei. Überbordende Bürokratie, langwierige und zeitaufwändige Verfahren sowie hohe Zinsen und Baukosten hätten zu diesem Verlust an Aufträgen geführt. “Auftragsmangel, daraus folgende Finanzierungsschwierigkeiten und ein Neugeschäft, das nicht mehr existiert, sprechen eine deutliche Sprache”, erklärte Salewski weiter. Es sei dringend erforderlich, Erleichterungen und Möglichkeiten zu schaffen, um das Problem anzugehen. Andernfalls drohten nicht nur Insolvenzen von Unternehmen, sondern auch der Verlust von Fachkräften und ein weiter voranschreitender Wohnungsmangel, der den sozialen Frieden gefährdet.

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen

Als Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft vertritt der BFW derzeit rund 1.600 Mitgliedsunternehmen. Diese Unternehmen sind für 50 Prozent des Wohnungs- und 30 Prozent des Gewerbeneubaus verantwortlich und prägen somit maßgeblich die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland. Mit einem Wohnungsbestand von 3,1 Millionen Wohnungen verwaltet der Verband mehr als 14 Prozent des gesamten vermieteten Wohnraums in der Bundesrepublik. Zusätzlich verwalten die Mitgliedsunternehmen ca. 38 Millionen Quadratmeter Gewerbefläche.

Lesen Sie auch:  Nicole Averesch übernimmt das Ruder beim BDU

Es gibt Handlungsbedarf

Die aktuellen Zahlen zeigen deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um die Unternehmen im Wohnungsbau vor dem wirtschaftlichen Ruin zu bewahren. Eine Bauwende, die die überbordende Bürokratie reduziert und die Bedingungen für den Neubau erleichtert, ist gefragt. Die Schaffung von Anreizen und Vereinfachungen sind notwendig, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen. Andernfalls drohen nicht nur ernsthafte wirtschaftliche Folgen, sondern auch Konsequenzen für den sozialen Frieden in Deutschland.

Kontaktinformationen:
Jens Christian Kage
Pressesprecher
BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
Französische Straße 55
10117 Berlin
Tel.: 030/32781-110
Email: Jens.C.Kage@bfw-bund.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Rekord bei Auftragsstornierungen – Viele Unternehmen geraten in Schieflage
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Rekord bei Auftragsstornierungen – Viele Unternehmen geraten in Schieflage

2 Antworten

  1. Also ich finde, Auftragsstornierungen sind manchmal einfach nur lächerlich. Unternehmen müssen sich zusammenreißen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING