Reimann bietet kostenlosen Erinnerungsservice | Presseportal

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 03.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 03.08.2023 – 15:34

AOK-Bundesverband kämpft gegen “unsolidarisches Verhalten” bei Arztterminen

Berlin (ots) – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat kürzlich gefordert, dass Krankenkassen eine Ausfallgebühr für nicht abgesagte Arzttermine zahlen sollen. Hierzu äußerte sich Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: “Wir können den Ärger vieler Arztpraxen über nicht abgesagte bzw. wahrgenommene Arzttermine gut nachvollziehen. Insbesondere im fachärztlichen Bereich werden Termine ja oft Monate im Voraus vergeben und können nicht einfach kurzfristig von anderen Versicherten übernommen werden. Mit Blick auf die vielen anderen Patientinnen und Patienten, die wochen-, ja monatelang auf Arzttermine warten müssen, ist das höchst unsolidarisch. Daher lehnen wir aber auch die Forderung der KBV ab, dass die Versichertengemeinschaft dafür eine pauschale Ausfallgebühr zahlen soll. Um die Termintreue der Patientinnen und Patienten zu erhöhen, bewähren sich ein gutes Terminmanagement und elektronische Erinnerungsservices im Vorfeld.”

Unsolidarisches Verhalten belastet das Gesundheitssystem

In einer Zeit, in der das deutsche Gesundheitssystem ohnehin mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat, stellt das unsolidarische Verhalten ein zusätzliches Problem dar. Aufgrund der hohen Nachfrage sind Facharzttermine oft knapp und schwer zu bekommen. Viele Patienten müssen wochen- oder sogar monatelang auf ihre Termine warten. Nicht abgesagte oder wahrgenommene Termine verschärfen diese Situation und führen zu längeren Wartezeiten für andere Patienten.

Elektronische Erinnerungsservices als Lösungsansatz

Als Lösungsansatz zur Verbesserung der Termintreue schlägt der AOK-Bundesverband ein effizientes Terminmanagement sowie elektronische Erinnerungsservices im Vorfeld vor. Durch Erinnerungen per E-Mail oder SMS können Patienten rechtzeitig auf ihre anstehenden Termine aufmerksam gemacht werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten ihre Termine wahrnehmen oder rechtzeitig absagen, damit andere Versicherte die Möglichkeit haben, den Termin zu übernehmen.

Der AOK-Bundesverband setzt sich weiterhin für eine gerechte und effiziente Gestaltung des Gesundheitssystems ein und unterstützt insbesondere Maßnahmen, die die Wartezeiten für Facharzttermine verringern. Die Forderung einer pauschalen Ausfallgebühr lehnt die AOK jedoch ab und sieht in einem verbesserten Terminmanagement eine effektivere Lösung.

Pressekontakt:
Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 1563042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Original-Content von: AOK-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Reimann: Erinnerungsservice statt Ausfallgebühr | Presseportal
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Reimann bietet kostenlosen Erinnerungsservice | Presseportal

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING