...

Red Hand Day am 12. Februar: Weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz von Kindern als Soldat*innen

Pressemeldung:Red Hand Day am 12. Februar: Weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz von Kindern als Soldat*innen
Am 12. Februar 2022 trat das Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention in Kraft, das den Einsatz von unter 18-Jährigen in bewaffneten Konflikten verbietet. Jedes Jahr am "Red Hand Day" fordert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten mit zahlreichen Organisationen weltweit zu Aktionen auf, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Auch im Bundestag setzen sich über 400 Bundestagsabgeordnete für dieses Anliegen ein. Weltweit werden etwa 250.000 Kinder in bewaffneten Konflikten als Soldaten und Soldatinnen missbraucht. Das Bündnis fordert von der Bundesregierung Maßnahmen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie die Förderung von Reintegrationsprogrammen und psychosozialer Unterstützung. Insbesondere in vergessenen bewaffneten Konflikten wie in Myanmar sind die Kinder besonders gefährdet. terre des hommes und Partnerorganisationen setzen sich vor Ort für den Schutz der Kinder ein. Um die Lage zu verbessern, ist dringend eine verstärkte Unterstützung Deutschlands und der internationalen Gemeinschaft erforderlich.

Bremen (VBR). „Red Hand Day“: Kinderrechtsverletzungen in bewaffneten Konflikten

Berlin (ots) – Am 12. Februar 2002 trat das Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention zu Kindern in bewaffneten Konflikten in Kraft, das den Einsatz von unter 18-Jährigen in bewaffneten Konflikten verbietet. Jedes Jahr am „Red Hand Day“ mobilisiert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten gemeinsam mit zahlreichen Organisationen weltweit zu Aktionen, die auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam machen sollen. Auch im haben mehr als 400 Bundestagsabgeordnete unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Lisa Paus die Forderungen des Red Hand Day durch ihren roten Handabdruck unterstützt. Insgesamt haben bereits mehr als 400.000 Menschen in über 50 Ländern mit ihrem Handabdruck gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten protestiert.

Weltweit werden etwa 250.000 Kinder in bewaffneten Konflikten als Soldaten eingesetzt, sei es durch nichtstaatliche Rebellengruppen oder reguläre Armeen. Frank Mischo, Kindernothilfe-Experte und Sprecher des Bündnisses, erklärt: „Wir fordern die auf, sich gegen die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen einzusetzen, Reintegrationsprogramme und psychosoziale Unterstützungsprojekte zu fördern und Minderjährigen, die vor Zwangsrekrutierung fliehen, Schutz und Asyl zu gewähren. Sonst erleben Kinder nur eine Welt voll Krieg und Gewalt und erlernen, dass es für sie in ihr keine Zukunft gibt.“

Besonders in vergessenen bewaffneten Konflikten wie in Myanmar müssen Kinder und Jugendliche geschützt werden. Die illegale Militärjunta führt dort einen brutalen Krieg gegen die eigene Bevölkerung, vor allem in den Gebieten ethnischer Minderheiten. Ralf Willinger, Referent für Kinderrechte bei terre des hommes, betont: „Die Militärjunta lässt Dörfer bombardieren und anzünden, flüchtende Menschen werden attackiert. Dabei sterben jedes Jahr hunderte von Kindern, Tendenz stark steigend. Außerdem rekrutiert die staatliche Armee jedes Jahr hunderte Minderjährige als Soldaten, in geringerem Ausmaß tun dies auch mehrere nichtstaatliche bewaffnete Gruppen.“ terre des hommes und Partnerorganisationen schützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien im Land und insbesondere im Grenzgebiet zwischen Myanmar und Thailand. Sie unterstützen sie mit Nahrungsmitteln, Medikamenten, Bildungsprogrammen, Gesundheitsversorgung und Traumahilfe. Deutschland und die internationale Gemeinschaft sind aufgefordert, ihre Unterstützung in diesem Bereich zu verstärken.

Das Deutsche Bündnis Kindersoldaten besteht aus renommierten Organisationen wie Aktion Weißes Friedensband, Deutsche Friedensgesellschaft DFG-VK, Kindernothilfe, Dt. NK des Lutherischen Weltbundes, missio, pax christi, terre des hommes und World Vision.

Pressekontakt:
Sprecher des Bündnis Kindersoldaten:
Frank Mischo, Tel.: 0163.2344357, Mail: frank.mischo@knh.de
Ralf Willinger, Tel 0541.7101-108, Mail: r.willinger@tdh.de
www.kindersoldaten.info #RedHandDay

Original-Content von: terre des hommes Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell.

Hinweis: Der Text enthält direkte Zitate aus der ursprünglichen Meldung und wurde ansonsten journalistisch umgeschrieben.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Red Hand Day am 12. Februar: Weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz von Kindern als …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.