Berlin, 19.09.2023 – 10:00
Die Papierindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität: Studie des Verbands zeigt mögliche Strategien für die Transformation der Branche
Berlin (ots) – Die Papierindustrie steht vor großen Herausforderungen, wenn es um die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Erreichung der Klimaneutralität geht. Doch eine umfassende Klimastudie des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE zeigt, dass dies machbar ist. Die Studie präsentiert verschiedene Strategien und betont die Bedeutung von erneuerbaren Energien zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Die deutsche Papierproduktion verbraucht jährlich rund 60 Terawattstunden Energie, was mit etwa 12 Millionen Tonnen an fossilen CO2-Emissionen einhergeht. Um den Produktionsprozess klimaneutral zu gestalten, müssen jedoch fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Das bedeutet den Einsatz von Windkraft und Photovoltaik sowie grünen Gasen wie Wasserstoff und nachhaltigen Festbrennstoffen wie Faserrückständen.
Die Klimastudie berechnet verschiedene Szenarien und zeigt auf, dass viele Kraftwerke der Papierindustrie bereits technisch auf den Einsatz von Wasserstoffgemischen vorbereitet sind und die Branche erfolgreich an der Reduzierung ihres Energieverbrauchs gearbeitet hat. Zudem wird der branchenübergreifende Transformationsbeitrag der Papierindustrie thematisiert, beispielsweise als Energielieferant für öffentliche Strom- und Fernwärmenetze.
Winfried Schaur, Präsident von DIE PAPIERINDUSTRIE, betont die Notwendigkeit von politischer Unterstützung: “Unsere Klimastudie zeigt, dass die Papierindustrie klimaneutral werden kann. Doch bis die Ausbauziele der Bundesregierung bei den erneuerbaren Energien erreicht sind, benötigen wir einen Brückenstrompreis, um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben und die Transformationskosten planbar zu machen.”
Die Studie, ein Erklärfilm und Beispiele aus der Branche sind unter www.papierindustrie-transformation.de verfügbar.
Pressekontakt:
Gregor Andreas Geiger
Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DIE PAPIERINDUSTRIE e. V.
Gertraudenstraße 20
10178 Berlin
T +49 30 92100609-30
M +49 172 2534552
www.papierindustrie.de
ga.geiger@papierindustrie.de
Original-Content von: DIE PAPIERINDUSTRIE e.V., übermittelt durch news aktuell
—
Hinweis: Der oben stehende Artikel basiert auf einer Pressemeldung und wurde im Rahmen eines Auftrags erstellt. Der Inhalt wurde vom künstlichen Intelligenzmodell GPT-3 generiert. Weder die Pressestelle noch die Redaktion von news aktuell waren an der Erstellung beteiligt.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Papierindustrie kann klimaneutral – aber Voraussetzungen müssen stimmen!
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.