Mukoviszidose e.V. fördert Forschung mit 250K Euro

Pressemeldung:Mukoviszidose e.V. fördert Forschung mit 250K Euro
In einer beispiellosen Initiative verstärkt der Mukoviszidose e.V. seine Bemühungen, bahnbrechende Forschungen zur Bekämpfung der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose voranzutreiben. Mit einem Fördervolumen von 250.000 Euro lockt der Bundesverband Forschende an, um Projekte zu unterstützen, die auf eine Verbesserung der Lebensqualität und Lebenserwartung von Betroffenen abzielen. Bis zum 15. Juli 2024 können Anträge für Projekte eingereicht werden, die sowohl klinische Anwendungen als auch die Entdeckung neuer, krankheitsspezifischer Erkenntnisse versprechen. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, Therapien zu entwickeln, die auch Patienten mit seltenen Mutationen erreichen, und jüngere, symptomfreie Kinder sowie ältere Patienten mit Sekundärerkrankungen optimal zu versorgen, setzt der Verband neue Themenschwerpunkte und bietet spezielle Förderungen für Nachwuchsforscher. Wie der Mukoviszidose e.V. diesen innovativen Weg geht, um das Leben von mehr als 8.000 Betroffenen in Deutschland zu verbessern, erfahren Sie im Folgenden.

Bremen (VBR). Der Mukoviszidose e.V., eine etablierte Organisation im Kampf gegen Mukoviszidose, setzt auch in diesem Jahr seine Bemühungen fort, die medizinische auf dem Gebiet dieser ernsthaften Erbkrankheit voranzutreiben. Mit einem Budget von 250.000 Euro unterstützt der Forschungsprojekte und Nachwuchswissenschaftler, die sich dem Ziel verschrieben haben, die Lebensqualität und die Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose zu verbessern. Bis zum 15. Juli 2024 haben Forschende noch Zeit, ihre Anträge in den Kategorien Projektförderung und Nachwuchsförderung einzureichen. Dieser Schritt ist Teil eines kontinuierlichen Engagements, um krankheitsbezogenes Wissen zu erweitern und den Weg für klinische Anwendungen zu ebnen.

Mukoviszidose, auch bekannt als Cystische Fibrose (CF), ist eine , die in Deutschland über 8.000 Menschen betrifft. Sie wird verursacht durch eine Störung des Salz- und Wasserhaushalts im Körper, was zur eines zähflüssigen Sekrets führt, das lebenswichtige Organe wie Lunge und Bauchspeicheldrüse schädigen kann. Trotz Fortschritten in der Behandlung, insbesondere durch die Einführung von Modulatoren, gibt es immer noch Patientengruppen, etwa junge symptomlose Kinder oder ältere Patienten mit Sekundärerkrankungen, sowie Patienten mit seltenen Mutationen, die von einer Modulatortherapie bisher nicht profitieren und daher besondere Aufmerksamkeit in der Forschung benötigen.

Lesen Sie auch:  Mein Vereinsheim: Innovatives Format des Münchener Vereins

Die Förderung durch den Mukoviszidose e.V. konzentriert sich nicht nur darauf, bereits etablierte Forschungsbereiche zu unterstützen, sondern auch darauf, innovative Ansätze und mutationsunabhängige Therapien zu entwickeln. Hiermit soll gewährleistet werden, dass alle Betroffenen eines Tages von effektiven Behandlungsoptionen profitieren können. Die speziell für kleinere Forschungsprojekte mit einem Budget von bis zu 20.000 Euro vorgesehene Förderung ermöglicht eine schnelle Umsetzung und Evaluation neuer Ideen.

Zusätzlich zu der Projektförderung legt der Verein einen besonderen Fokus auf die Nachwuchsförderung. Hiermit sollen junge, engagierte Forscher unterstützt werden, die sich in der Facharztausbildung befinden oder als naturwissenschaftliche Doktoranden bzw. Post-Docs qualifizieren. Mit bis zu 150.000 Euro pro Projekt, ergänzt um die Möglichkeit zur Beantragung von Reisekosten, setzt der Mukoviszidose e.V. ein klares Zeichen hinsichtlich der Bedeutung junger Talente für die zukünftige Bekämpfung der Krankheit.

Der Mukoviszidose e.V. vernetzt auf beeindruckende Weise Patienten, Angehörige, Ärzte, Therapeuten und Forscher mit dem Ziel, ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit Mukoviszidose zu ermöglichen. Die Notwendigkeit engagierter Spender und Unterstützer bleibt essentiell, um die vielfältigen Herausforderungen in der Bekämpfung dieser Krankheit zu meistern. Die kontinuierliche Forschungsförderung und die gezielte Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern durch den Mukoviszidose e.V. sind beispielhafte Schritte auf dem Weg, Mukoviszidose eines Tages erfolgreich zu besiegen.

Lesen Sie auch:  Rüstungsprojekte: Experten für Risikomanagement des Verteidigungsministers

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. schreibt neue …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren