Migrationsgipfel: Paritätischer kritisiert scharf

Presseredaktion
Presseredaktion

Migrationsgipfel: Paritätischer kritisiert scharf

Wie der Paritätische Gesamtverband mitteilte, kritisiert er die Beschlüsse der Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen zur Flüchtlingspolitik beim Migrationsgipfel scharf. Insbesondere die Pläne, Asylbewerbern erst nach drei Jahren existenzsichernde Sozialleistungen zu gewähren sowie die geplanten massiven Verschärfungen in der Abschiebepraxis, werden als inhuman und unvernünftig erachtet. Der Paritätische fordert eine gestaltende und vorausschauende Flüchtlingspolitik, die auf den Schutz von Menschen ausgerichtet ist und die Stärkung der Unterstützungsstrukturen fördert.

Die Kritik des Paritätischen Gesamtverbands am Migrationsgipfel zeigt deutlich, dass es in der aktuellen Flüchtlingspolitik noch erheblichen Handlungsbedarf gibt. Die geplanten Maßnahmen könnten zu einer Verschärfung sozialer Probleme führen, anstatt konkrete Herausforderungen zu bewältigen. Besonders problematisch ist die Idee, Asylbewerbern erst nach drei Jahren existenzsichernde Sozialleistungen zu gewähren, da dies zu einer Verschärfung der sozialen Probleme führen könnte, ohne die Zahl der Geflüchteten zu verringern.

Der Paritätische Gesamtverband mahnt stattdessen eine Flüchtlingspolitik an, die am Schutz von Menschen ausgerichtet ist und die Stärkung der Unterstützungsstrukturen fördert. Dabei sollten der Zugang zu regulären Sozialleistungen erleichtert, bestehende Arbeitsverbote abgeschafft und die private Unterbringung ermöglicht werden, um den Schutzsuchenden und der Aufnahmegesellschaft zu helfen.

Lesen Sie auch:  Preisstudie: 53 % Aufpreis für pflanzliche Alternativen sinkt

Die geplanten massiven Verschärfungen in der Abschiebepraxis werden ebenfalls kritisiert, da sie als inhuman und unvernünftig erachtet werden. Statt auf Abschiebehaft und Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten zu setzen, plädiert der Verband für eine humane, mutige und zukunftsorientierte Flüchtlingspolitik, die den Schutz von Menschenrechten und die Chancen für die Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt.

Insgesamt fordert der Paritätische Gesamtverband eine umfassende Neuausrichtung in der Flüchtlingspolitik, die sich an den Bedürfnissen und Rechten der Schutzsuchenden orientiert und gleichzeitig die Chancen für die Aufnahmegesellschaft in den Blick nimmt.

Die Kritik des Paritätischen Gesamtverbands verdeutlicht, dass in der Flüchtlingspolitik dringend ein Umdenken und eine Neuausrichtung erforderlich sind, um die Herausforderungen der Flüchtlingskrise angemessen zu bewältigen. Die Forderungen des Verbands nach einer menschenorientierten und zukunftsorientierten Flüchtlingspolitik sollten ernstgenommen und in die politischen Entscheidungsprozesse einbezogen werden.

Quelle: Paritätische Gesamtverband -Meldung vom 2023-11-07 10:34:27.

Quelle: Migrationsgipfel: Paritätischer kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zu Flüchtlingspolitik scharf – Der Paritätische

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Migrationsgipfel: Paritätischer kritisiert scharf

6 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.