Lufthansa: ver.di siegt bei Aufsichtsratswahl und stärkt Position deutlich

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, den 31.07.2023 – Bei der Lufthansa-Aufsichtsratswahl hat die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen beeindruckenden Sieg errungen und wird fortan die stärkste Fraktion im Aufsichtsrat stellen. Mit insgesamt vier Vertretern wird ver.di maßgeblichen Einfluss auf die Entscheidungen des deutschen Airline-Konzerns haben.

Eine wochenlange Wahlbeteiligung von Beschäftigten aus verschiedenen Betrieben der Deutschen Lufthansa AG fand nun mit einer Delegiertenversammlung ihren Abschluss. Dabei wurden die Arbeitnehmervertreter gewählt, welche künftig im Aufsichtsrat tätig sein werden. Ver.di konnte dabei mit 404 Stimmen von insgesamt 691 eine starke Mehrheit erzielen und sicherte sich somit zwei von drei Plätzen. Auch bei der Wahl der betrieblichen Arbeitnehmervertreter setzte sich ver.di als stärkste Kraft durch.

“Wir sind über dieses deutliche Ergebnis und das große Vertrauen der Beschäftigten sehr erfreut. Trotz einiger Unternehmensverkäufe am Boden, wie etwa der LSG Sky Chefs, konnten wir im Vergleich zur letzten Wahl unser Ergebnis sogar verbessern. Das liegt auch an der aktiven und immer stärkeren Rolle von ver.di in der Lufthansa Kabine und unserer besonders erfolgreichen Tarifarbeit für die Bodenbeschäftigten”, betonte Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG.

Zukünftig werden die ver.di-Vertreter Christine Behle, Marvin Reschinsky, Christian Hirsch (Konzernbetriebsratsvorsitzender) und Klaus Winkler (Lufthansa Technik Hamburg) die Geschicke und Entscheidungen des Aufsichtsrats maßgeblich beeinflussen. Die bevorstehenden Transformationsphasen stellen sicher eine große Herausforderung für den Konzern sowie für die Beschäftigten dar. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass ver.di als politisch vernetzte Kraft dazu beitragen wird, sichere und gute Arbeitsbedingungen bei der Lufthansa zu gewährleisten, auch in Zeiten des Wandels.

“Die kommenden Jahre werden gewaltige Herausforderungen für den Konzern bringen und somit auch für die Beschäftigten. Unser Ziel ist es, im Wandel sichere und gute Arbeit in der Lufthansa zu sichern. Hierfür werden wir uns als ver.di mit unserer politischen Vernetzung stark machen”, erklärte Marvin Reschinsky, ver.di-Konzernbetreuer.

Die Organisation ver.di steht seit jeher für faire Arbeitsbedingungen und vertritt die Interessen von Millionen von Beschäftigten in Deutschland. Mit über einer Million Mitgliedern ist ver.di eine der größten Gewerkschaften des Landes. Sie setzt sich für die Belange der Arbeitnehmer ein und führt Tarifverhandlungen in verschiedenen Branchen. Durch ihre starke Präsenz in relevanten Gremien und ihr politisches Engagement hat ver.di die Möglichkeit, die Arbeitswelt in Deutschland maßgeblich mitzugestalten.

Presseanfragen können an Marvin Reschinsky unter der Telefonnummer 0175/9722674 gerichtet oder per E-Mail an pressestelle@verdi.de gesendet werden.

Verantwortlich für den Inhalt:
Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Telefon: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
Website: www.verdi.de/presse.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Medien-Info: Lufthansa: ver.di gewinnt Aufsichtsratswahl und wird stärkste Fraktion
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Lufthansa: ver.di siegt bei Aufsichtsratswahl und stärkt Position deutlich

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING