Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz am Welt-Alzheimertag 2023

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 18.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Frechen (ots) – In Deutschland sind rund 1,8 Millionen Menschen von Demenz betroffen, mit etwa 440.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) betont zum Welt-Alzheimertag, dass Logopädinnen und Logopäden eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Demenzerkrankten und ihren Angehörigen einnehmen. Die logopädische Therapie bietet bereits im Frühstadium der Krankheit wertvolle Hilfestellungen, um den Alltag möglichst lange selbstständig gestalten zu können.

Sprach- und Kommunikationstherapie sowie Schlucktherapie sind zentrale Bestandteile der logopädischen Behandlung. Sie helfen, sozialen Rückzug zu verhindern, Mangel- oder Fehlernährung zu vermeiden und schwerwiegende Folgeerkrankungen zu reduzieren. Dabei berücksichtigt die Therapie den individuellen Krankheitsverlauf und passt sich kontinuierlich den Bedürfnissen des Patienten an.

Die logopädische Sprach- und Sprechtherapie zielt darauf ab, die kommunikative Selbstständigkeit und soziale Teilhabe so lange wie möglich zu erhalten. Dabei werden alle vorhandenen Fähigkeiten genutzt und alternative nonverbale Kommunikationswege vermittelt. Die logopädische Schlucktherapie hat zum Ziel, die Freude am Essen und Trinken zu bewahren und ermöglicht gemeinschaftliche Mahlzeiten mit geeigneten Koststufen.

Um Betroffenen und Angehörigen weiterführende Informationen zum Thema zu liefern, hat der dbl ein Info-Faltblatt mit wichtigen Fragen und Alltagstipps erstellt. Das Faltblatt kann auf der Website des dbl unter www.dbl-ev.de/shop eingesehen und bestellt werden.

Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) setzt sich für die Interessen von Logopädinnen und Logopäden ein. Mit Sitz in Frechen vertreten sie die Belange der Berufsgruppe und bieten Unterstützung sowie Fortbildungen an.

Pressekontakt:
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl), Augustinusstr. 11a, 50226 Frechen.
dbl-Pressestelle, Tel.: 02234/37953-27, E-Mail: presse@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de

Original-Content von: Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Welt-Alzheimertag am 21. September 2023 / Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz am Welt-Alzheimertag 2023

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING