Klare Botschaften beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie – ein Rückblick

Presseportal
Presseportal

Klare Botschaften beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie – ein Rückblick

München (ots) – In der malerischen Stadt München fand kürzlich der traditionelle Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) statt. Bei dieser renommierten Branchenveranstaltung im Künstlerhaus standen verschiedene politische Themen im Mittelpunkt, darunter insbesondere die Mehrwertsteuer in der Gastronomie.

Der Hauptgeschäftsführer des BdS, Markus Suchert, begrüßte die rund 130 geladenen Gäste und betonte die Bedeutung des Mittagsempfangs als nicht nur eine reine Verbandsveranstaltung. Vielmehr sei dies eine wichtige Branchenveranstaltung, bei der Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien und anderen Verbänden zusammenkommen, um sich auszutauschen.

Eine besondere Rolle nahm Matthias Kutzer, Vorstand Personal bei McDonald’s Deutschland, ein, der sich den Gästen als neuer BdS-Präsident vorstellte. In seiner Rede wies er auf die zahlreichen Herausforderungen hin, mit denen die Unternehmen der Systemgastronomie täglich konfrontiert sind. Diese umfassen unter anderem die viel diskutierte Entfristung des Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen, das drohende Werbeverbot für einen erheblichen Teil der Produkte der Systemgastronomie sowie die geplante Reform des Verpackungsgesetzes.

Lesen Sie auch:  Weiterbildungstag: Beschäftigte protestieren für bessere Arbeitsbedingungen

Kutzer betonte die Notwendigkeit, dass der BdS sich mit voller Kraft dafür einsetzen werde, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Branche so positiv wie möglich gestaltet werden. Besonders wichtig sei aktuell die dauerhafte Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes. Dabei kündigte er an, dass der BdS zusammen mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) für dieses Ziel kämpfen werde.

Die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf (CSU), unterstrich in ihrem Grußwort die Unterstützung ihrer Partei für die dauerhafte Anwendung des ermäßigten Steuersatzes. Scharf betonte auch die Bedeutung des Themas Fachkräftemangel sowie Aus- und Weiterbildung in der Branche und sprach sich für flexiblere Arbeitszeitregelungen und weniger Bürokratie aus.

Nach den politischen Diskussionen und angeregten Gesprächen der Gäste wurde das Highlight des Mittagsempfangs enthüllt: die Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie. Dieser Preis zeichnet Persönlichkeiten, Projekte, Unternehmen oder Organisationen aus, die sich in besonderem Maße um die Systemgastronomie verdient gemacht haben. In diesem Jahr ging der Award an L’Osteria für ihr einzigartiges Kompetenzmodell “Vorsprung durch Zusammenhalt”. Der Ehrenpreis wurde an den Verein Charta der Vielfalt e.V. verliehen, der sich für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland einsetzt.

Lesen Sie auch:  LNG-Terminal in Brunsbüttel neben Kernkraftwerken geplant: Deutsche Energiesicherheit im Fokus

Der Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern eine Plattform für wichtige Diskussionen und den Austausch von Ideen. Der BdS setzt sich weiterhin aktiv für die Interessen der Systemgastronomie ein und kämpft für positive rechtliche Rahmenbedingungen in der Branche.

Pressekontakt:
Beate Fuchs
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
fuchs@bundesverband-systemgastronomie.de
+49 160 630 5450

Original-Content von: Bundesverband der Systemgastronomie e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) mit klaren …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Klare Botschaften beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie – ein Rückblick

5 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, dass beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie so viel Tamtam gemacht wurde. Einfach nur lächerlich!

  2. Also ich finde ja, dass die Botschaften beim Mittagsempfang viel zu verschlüsselt waren. Könnten die nicht einfach Klartext reden?

    1. Klartext reden? Wozu? Damit auch du es verstehst? Anscheinend ist es zu viel verlangt, dass du deine grauen Zellen benutzt, um die Botschaften zu entschlüsseln. Wenn dir das zu kompliziert ist, dann halt dich doch einfach von solchen Veranstaltungen fern!

  3. Also ich muss sagen, dass dieser Artikel über den Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie echt überbewertet ist. Wie kann man sich über ein Mittagessen so ausführlich auslassen? Gibt es nicht wichtigere Dinge, über die man berichten könnte?

  4. Veganismus ist eine persönliche Entscheidung. Es ist wichtig, die Vielfalt der Ernährungsbedürfnisse zu respektieren. Jeder sollte die Freiheit haben, zu entscheiden, was er essen möchte. #lebeundlassleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING