Keine Datenpanne trotz Sicherheitslücke: Entwarnung für Nutzer

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 14.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin (ots) – Eine forensische Untersuchung des Dienstleisters “TÜVIT” hat ergeben, dass beim nicht autorisierten Zugriff auf die von acht AOKs und dem AOK-Bundesverband eingesetzte Software “MOVEit Transfer” keine Sozialdaten abgeflossen sind. Der Hersteller hatte Anfang Juni über eine Sicherheitslücke in der Software informiert und daraufhin wurden die externen Datenverbindungen vorübergehend getrennt. Nach Analyse und Behebung der Schwachstelle konnte das Datenaustausch-System bereits am Vormittag des 6. Juni wiederhergestellt werden.

Kein Abfluss von Sozialdaten

Im Rahmen einer Analyse der digitalen Spuren, die beim nicht autorisierten Zugriff auf die Software “MOVEit Transfer” hinterlassen wurden, konnte kein Abfluss von Sozialdaten festgestellt werden. Die Software wird von den AOKs Baden-Württemberg, Bayern, Bremen/Bremerhaven, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt und PLUS (Sachsen und Thüringen) sowie dem AOK-Bundesverband eingesetzt.

Sicherheitslücke behoben

Nach Analyse und Behebung der Sicherheitslücke konnte das System zum Datenaustausch mit den externen Partnern bereits am Vormittag des 6. Juni wiederhergestellt werden. Die betroffenen Partner wurden informiert. Zahlreiche Firmen im In- und Ausland waren von der Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware “MOVEit Transfer” betroffen, bei denen die Software zum Einsatz kommt.

Information an BSI und Datenschutzbehörden

Die betroffenen AOKs hatten das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Datenschutzbehörden und die Rechtsaufsichten über den Vorfall informiert, nachdem die Sicherheitslücke bekannt wurde.

Der AOK-Bundesverband bleibt ein vertrauensvoller Partner im Umgang mit Sozialdaten und wird auch weiterhin alles tun, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Kontakt für Presseanfragen:

Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 1563042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Nach Sicherheitslücke in Software: Keine Hinweise auf Abfluss von …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING