Berlin – Alarmierende Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt: Im ersten Halbjahr mussten deutschlandweit 50.600 Betriebe schließen – zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders der Mittelstand leidet unter der angespannten wirtschaftlichen Lage. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) schlägt Alarm und fordert eine umfassende Entlastungsoffensive.
“Die Zahlen sind mehr als alarmierend. Wir sind am Beginn einer riesigen Pleitewelle und das Schlimmste ist: Der Blick ins Ausland zeigt, Deutschland spielt hier eine negative Sonderrolle. Die Probleme sind hausgemacht. Das Schönreden der Politik muss sofort ein Ende haben”, warnt Christoph Ahlhaus, Chef des BVMW.
Der deutsche Mittelstand benötigt dringend Unterstützung, um die größten Herausforderungen kleinerer und mittlerer Unternehmen anzugehen. Eine Entlastungsoffensive mit weniger Bürokratie, niedrigeren Steuern und Abgaben sowie einem entschlossenen Kampf gegen den Fachkräftemangel ist hierbei ein erster Schritt, so Ahlhaus.
Der BVMW setzt sich als unabhängige Interessenvertretung des deutschen Mittelstands bereits seit Jahren für die Belange von kleinen und mittleren Unternehmen ein. Mit rund 300.000 Mitgliedern ist der Verband die größte freiwillig organisierte Wirtschaftsvereinigung in Deutschland. Er vertritt Unternehmen aus allen Branchen und setzt sich für bessere Rahmenbedingungen und eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands ein.
“Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist es höchste Zeit für eine politische Kehrtwende. Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und braucht dringend Unterstützung, um diese Krise zu bewältigen. Wir werden weiterhin alles daransetzen, die Anliegen und Belange unserer Mitglieder in den Fokus der politischen Entscheidungsträger zu rücken”, so Ahlhaus.
Der BVMW baut dabei auf das Engagement seiner Mitglieder und die Zusammenarbeit mit anderen Interessenvertretungen, Verbänden und Wirtschaftsorganisationen. Gemeinsam will man Lösungen erarbeiten, um den Mittelstand zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu machen.
Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de
Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Insolvenzen steigen und die Politik ist gefordert
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.