Großhandelspreise sinken um 4,1 % im September 2023 gegenüber Vorjahr

Presseportal
Presseportal

Großhandelspreise sinken um 4,1 % im September 2023 gegenüber Vorjahr

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im September 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 4,1% gesunken, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt gab. Dies ist der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020. Der Rückgang wird vor allem durch den Basiseffekt der hohen Preissteigerungen im Vorjahr aufgrund des Kriegs in der Ukraine erklärt.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Großhandelspreise im September 2023 um 0,2%. Besonders stark gesunken sind die Preise für Mineralölerzeugnisse (-19,8%), Altmaterial und Reststoffe (-22,7%), Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel (-21,9%), chemische Erzeugnisse (-20,8%) sowie Erze, Metalle und Metallhalbzeug (-14,9%).

Dagegen waren die Preise für Obst, Gemüse und Kartoffeln mit +19,7% sowie Zucker, Süßwaren und Backwaren mit +13,4% höher als im September 2022. Auch für lebende Tiere (+10,5%) und Getränke (+8,4%) mussten auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr.

Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Verkaufspreise im Großhandel insgesamt rückläufig sind, wobei die Preisrückgänge vor allem bei bestimmten Produkten wie Mineralölerzeugnissen und Altmaterialien deutlich sind. Dies kann auf verschiedene Faktoren wie den Basiseffekt und die aktuellen Marktbedingungen zurückgeführt werden.

Lesen Sie auch:  40 neue Kampfrichter nach erfolgreicher Ausbildung

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Großhandelspreise in den kommenden Monaten entwickeln werden. Es ist jedoch wichtig, diese Entwicklungen im Auge zu behalten, da sie Auswirkungen auf die Verbraucherpreise haben können und somit auch die Inflation beeinflussen.

Die Veröffentlichung der Großhandelsverkaufspreise auf der neuen Basis wird im Mai 2024 erfolgen. Weitere Informationen sind auf der Website des Statistischen Bundesamts sowie im Datenportal “Dashboard Deutschland” verfügbar, das hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu verschiedenen Themen bietet.

Insgesamt weisen die aktuellen Zahlen der Großhandelsverkaufspreise auf einen Rückgang hin, der verschiedene Produktkategorien betrifft. Dies kann Auswirkungen auf die Wirtschaft und Verbraucher haben und sollte daher genau beobachtet werden.

Quelle: Großhandelspreise im September 2023: -4,1 % gegenüber September 2022

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Großhandelspreise sinken um 4,1 % im September 2023 gegenüber Vorjahr

2 Antworten

  1. Also, ich muss sagen, ich bin kein Fan von sinkenden Großhandelspreisen. Das klingt irgendwie nach einer schlechten Nachricht für die Wirtschaft, oder?

  2. Ich denke, der Rückgang der Großhandelspreise ist eine Verschwörung der Regierung, um uns alle zu täuschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING