Feuerwehr-Spitzen weltweit vereint für den Praxisaustausch

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 22.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Welzow – Die Feuerwehrverbände aus Deutschland, Österreich, Kroatien, Polen, Slowenien, Tschechien und Nordmazedonien werden sich Mitte September 2023 im brandenburgischen Welzow zur FIREmobil treffen. Bei diesem Spitzentreffen wollen die internationalen Brandschutzexperten gemeinsam überlegen, wie Landesgrenzen bei Großschadenslagen die Arbeit der Feuerwehren nicht behindern und dank der FIREmobil aktuelle Techniken live in Aktion erleben.

Welzow als Veranstaltungsort des Treffens der Verbandspräsidenten ist nicht nur mitten in Europa, sondern auch ein gutes Beispiel für internationale Zusammenarbeit. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat die Schirmherrschaft für die FIREmobil übernommen. Mit seinen Erfahrungen aus verheerenden Waldbränden ist er davon überzeugt, dass zahlreiche Feuerwehrleute und Angehörige anderer Einsatzorganisationen nach Welzow kommen werden, um sich aus erster Hand die neuesten Informationen für die Praxis abzuholen.

Ein Blick ins Programm der FIREmobil zeigt, dass den Besuchern ein praxisorientiertes Erlebnis ermöglicht wird. Die Organisatoren haben fünf Praxis-Zonen zu unterschiedlichen Themen eingerichtet, darunter auch Workshops der Hilfsorganisation @fire. In Zone 1 erwartet die Besucher ein Offroad-Parcours, auf dem geländegängige Einsatzfahrzeuge in Aktion zu erleben sind. Hierbei können die Fahrer zeigen, dass sie die Technik beherrschen und bereit sind, an ihre Grenzen zu gehen. Für Zuschauer werden per Drohnen Bewegtbilder vom Parcours auf eine LED-Wand übertragen.

In den Zonen 3 und 4 werden Löschvorführungen stattfinden. Hier können die Besucher defensive und offensive Verfahren in der Vegetationsbekämpfung erleben, aber auch Beeindruckendes wie Flugvorführungen von Löschflugzeugen und -hubschraubern. In Zone 2 haben die Aussteller die Möglichkeit, ihre Highlights unter Praxisbedingungen zu präsentieren. Dabei reicht das Spektrum von Geräten über Fahrzeuge bis hin zu Systemen, die im praktischen Einsatz vorgeführt werden.

Ein Highlight stellt die Vorführung von Schmitz One Seven dar, bei der mittels einer Riegelstellung mit Kreisregnern und Trockenschaum gegen einen Waldbrand vorgegangen wird. Ebenfalls beeindruckend ist die THJ-Box von Discosy, mit der auf einer Entfernung von bis zu 120 Metern und 80 Meter Höhe kontrolliert abgeregnet werden kann. Dieses Turbo-Hydro-Jet-Verfahren benötigt bei gleicher Wirkung bis zu zwei Drittel weniger Löschwasser und produziert somit deutlich weniger Abwasser als herkömmliche Verfahren.

Die FIREmobil verspricht also, den aktuellen Stand der Technik in der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung abzubilden und den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, diese Techniken live und unter realen Bedingungen zu erleben. Diese einzigartige Veranstaltung zeigt, wie wichtig es ist, dass sich Feuerwehrverbände aus verschiedenen Ländern austauschen und gemeinsam an Lösungen arbeiten.

Weitere Informationen zur FIREmobil sind abrufbar unter: www.firemobil-international.com

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Internationale Feuerwehrchefs suchen den Praxisaustausch / Pressemitteilung der Neue …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Feuerwehr-Spitzen weltweit vereint für den Praxisaustausch

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING