Fairer Wettbewerb: Höhere Honorare für Fachkräfte gleichen Ungleichheiten bei Planungsbüros aus

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin: Planungsbüros im Kampf um Fachkräfte benachteiligt – höhere Honorare für Ingenieurleistungen dringend gefordert

Die Gehälter von Ingenieurinnen und Ingenieuren in Deutschland steigen aufgrund des großen Fachkräftemangels erneut an. Eine aktuelle Umfrage des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) liefert verlässliche Daten aus der Praxis und bestätigt einen langanhaltenden Trend: Planungsunternehmen können ihren Mitarbeitenden Gehälter anbieten, die weit unter den Verdienstmöglichkeiten in anderen Branchen liegen. Besonders betroffen sind Ingenieur- und Planungsbüros, obwohl die Nachfrage nach Ingenieurleistungen in der Bauplanung und -überwachung hoch ist. Trotzdem stagnieren die Honorarumsätze dieser Büros, was angesichts des Sanierungsstaus in der Infrastruktur, der ambitionierten Ziele der Bundesregierung im Wohnungsbau und der Umsetzung der Energiewende kaum nachvollziehbar ist.

Der aktuelle Ingenieurmonitor des Instituts der Deutschen Wirtschaft und VDI zeigt einen weiteren Anstieg des Fachkräftemangels im Ingenieurwesen. Auf 100 Arbeitssuchende in Ingenieur- und Informatikberufen kommen 456 offene Stellen. Besonders knapp sind Ingenieure in den Bereichen Energie- und Elektrotechnik, Bau, Vermessung, Gebäudetechnik und Architektur. Derzeit sind in Ingenieur- und Planungsbüros deutschlandweit 11.324 Stellen unbesetzt.

Im Wettbewerb mit Arbeitgebern wie der öffentlichen Hand, Energieversorgern oder der Industrie stehen Ingenieur- und Planungsbüros dabei an letzter Stelle. Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) appelliert daher an die Politik, die Honorare für Planungsleistungen endlich den Marktgegebenheiten anzupassen und Ingenieurleistungen angemessen zu entlohnen. Ein Sofortzuschlag bis zur Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wird dringend gefordert.

Die HOAI muss erheblich angehoben werden, um die Branche wettbewerbsfähig zu halten. Der Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung AHO hat hierzu konkrete Vorschläge an den Gesetzgeber gemacht. VBI-Präsident Jörg Thiele betont, dass pauschale Vergütungen für Planungsleistungen weder der Marktsituation noch der Komplexität der Aufgaben gerecht werden. Eine angemessene Honorierung von qualitätsvoller Arbeit in Planungsbüros ist notwendig, um Fachkräfte zu halten und weiterhin in Projekte investieren zu können.

Die Pressemeldung des Verbands Beratender Ingenieure (VBI) fordert die Politik zum Handeln auf und verdeutlicht die Probleme, mit denen Ingenieur- und Planungsbüros aufgrund des Fachkräftemangels konfrontiert sind. Eine angemessene Entlohnung von Ingenieurleistungen wird als wichtiger Faktor für die Fachkräftesicherung in dieser Branche betont.

Pressekontakt:
Verband Beratender Ingenieure VBI
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tatjana Steidl
Budapester Straße 31, 10787 Berlin
E-Mail: steidl@vbi.de
Tel.: 030/26062-220

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Planungsbüros im Kampf um Fachkräfte benachteiligt – höhere Honorare für …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Fairer Wettbewerb: Höhere Honorare für Fachkräfte gleichen Ungleichheiten bei Planungsbüros aus

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING